Projektmanagement Grundlagen – aus der Praxis für die Praxis
- Sofort umsetzbare klassische und agile Methoden für Ihren Projekterfolg
Projektarbeit wird in allen Bereichen und Branchen immer wichtiger. In diesem Projektmanagement Grundlagenseminar lernen Sie, erfolgreich Projekte zu leiten – egal ob klassisch oder agil. Alle Methoden sind aus der Praxis für die Praxis. Damit planen Sie Ihre Projekte effizient und setzen sie souverän und reibungslos um. Dieses sehr lebendige Training vermittelt Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen.
Sie haben einen prall gefüllten Werkzeugkasten an wirkungsvollen und erprobten Methoden, die Ihre Arbeit spürbar erleichtern. Sie wissen, wie Sie Ihren Projektauftrag sinnvoll klären und realistische Projektpläne entwickeln – sowohl auf klassische, wie auch agile Art. Und das alles für große und kleine Projekte, für alle Branchen. Das Beste: Alle Methoden üben Sie direkt im Seminar an Ihren eigenen Projekten.
Projekte professionell starten, planen und steuern
Endlich Kosten, Zeit und Leistungsumfang im Griff haben
Agile und klassische Ansätze für alle Projekte
Basierend auf Standards der IPMA und PMI

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie direkt umsetzbare Methoden und Techniken. Sie kennen hilfreiche Organisationsformen für Projekte, die Ihre Projektarbeit unterstützen. Damit setzen Sie Ihre Projekte alleine oder zusammen mit dem Projektteam zielgerichtet um und schließen es erfolgreich ab.
Persönliche Beratung?
Sie haben Fragen zum Ablauf des Seminars oder interessieren sich für ein firmeninternes Training, speziell zugeschnitten auf Ihren Bedarf. Rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Ihre Teilnahme an diesem Seminar hat viele Vorteile:
- Sie lernen wie Sie Projekte professionell starten, planen und umsetzen
- Alle im Seminar vorgestellten Methoden und Techniken werden direkt auf Ihr Projekt angewandt
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Projekt im Hinblick auf Zeit-Kosten-Nutzen erfolgreich ins Ziel bringen
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Vorhaben alleine oder gemeinsam mit Ihrem Team bewältigen
Inhalte
Grundverständnis
- Was ist gutes Projektmanagement?
- Wann ist ein Projekt erfolgreich?
- Welche Rolle hat ein Projektleiter, eine Projektleiterin?
- Agil oder klassisch oder hybrid – was ist was?
Projektdefinition
- Was gehört zur Auftragsklärung und einer sinnvollen Zieldefinition?
- Wie mache ich Projekte messbar?
- Agil oder klassisch – Welche Vorgehensweise passt besser zum Projekt?
Projektorganisation
- Wie identifiziere ich die relevanten Stakeholder des Projekts und binde diese angemessen ein?
- Wie sind Rollen und Verantwortung im Projekt verteilt?
- Was sind gute Organisationsstrukturen?
Projektplanung
- Wie finde ich die notwendigen Aktivitäten (Strukturplan)?
- Wie plane ich Termine und Abläufe (Netzplan und Gantt-Diagramm)?
- Wie schätze ich Ressourcen und Kosten realistisch ein?
- Agile Projekte – was ändert sich bei der Planung?
Risiken im Projekt
- Wie kann ich Risiken früh erkennen?
- Wie gehe ich mit Risiken proaktiv um?
Projektsteuerung
- Wie behalte ich den Überblick?
- Statusberichte – agil, klassisch und hybrid
- Wie steuere ich aktiv ein Projekt?
- Was mache ich, wenn etwas aus dem Ruder läuft?
- Wie gehen wir mit Änderungen und Eskalationen um?
Projektkommunikation
- Was braucht es an laufender Kommunikation?
- Was muss dokumentiert werden und wie?
Projektabschluss
- Was gehört zum Abschluss dazu?
- Retrospektiven und Lessons Learned – aus der Erfahrung lernen?
Sie benötigen Hilfe bei der Buchung?
Rufen Sie uns einfach an: 07456 7957-260. Wir sind gerne für Sie da.
Auf einen Blick:
Seminarleistungen
- 3 Tage intensives Training
- Erfahrene Trainerinnen und Trainer aus der Praxis
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Viele Übungen zur Umsetzung
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Seminarsprache: Deutsch
Zusätzlich bei Präsenz-Seminaren
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechendes, familiäres Seminarumfeld
- Bei Bedarf Taxi zum Seminar
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an Projektleiterinnen und Projektleiter sowie an erfahrene Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeiter
- Maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Seminar. So ist für Sie der größtmögliche Nutzen garantiert.
Hinweise
- Das Seminar basiert auf den internationalen Standards von PMI und der GPM/IPMA
- Wir arbeiten an realen Projekten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie können ein eigenes Projekt mitbringen – müssen es aber nicht.
- Je mehr konkrete Fragen Sie haben, umso stärker profitieren Sie vom Seminar.