• Top Seminare
  • Mit Leidenschaft
  • Firmeninterne Seminare
+49 7456-7957-260
  • DE
  • EN
Logo
  • Seminare
    • Methoden-Seminare
      • Projektmanagement Grundlagen
      • Agiles Projektmanagement
      • KI im Projektmanagement
      • Claim Management
      • Portfolio und Programme
      • Alle Seminare …
    • KOMMUNIKATION IM PROJEKT
      • Stakeholder managen
      • Konflikte lösen & verhandeln
      • Kunden beraten und führen
      • Internationales Projektmgmt
      • Verhandeln als Projektleiter/in
      • Alle Seminare …
    • FÜHRUNGS-SEMINARE
      • Führen als Projektleiter
      • Teams zu Spitzenleistung führen
      • Agile Führung
      • Situatives Projektmanagement
      • Veränderungen gestalten
      • Alle Seminare …
    • ZERTIFIZIERUNGS-SEMINARE
      • PMP® Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Alle Seminare …
    Maßgeschneiderte Seminare für Teams und Unternehmen Alle offenen Seminartermine
  • ZERTIFIZIERUNG
    • Vorbereitungs-Seminare
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
    • PMI® ZERTIFIKATE
      • PMP®-Zertifizierung
      • CAPM®-Zertifizierung
      • Rezertifizierung & PDUs
      • PMP / CAPM Online Testtool
      • Login Online-Testtool
    • SCRUM Zertifikate
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Scrum Product Owner
    • GPM Zertifikate
      • GPM-IPMA Prüfungen
      • Rezertifizierung
    Aktuelle Zertifikate im Vergleich
  • Beratung
    • Agile Projekte
      • Coaching agiler Teams
      • Scaled Agile
      • Test: Wie agil sind wir?
    • PM IM UNTERNEHMEN
      • PM-Prozesse optimieren
      • PSC100 Reifegradanalyse
      • Portfolio und Programme
      • PMO einführen
    • PROJEKT-BERATUNG
      • Coaching
      • Projektstart gestalten
      • Projekt-Events moderieren
      • Review / Lessons Learned
      • Projektleiter auf Zeit
    • PM-VORLAGEN & TOOLS
      • Projektmanagement-Vorlagen
    Hilfreiche Vorlagen für Deine Projekte
  • ÜBER UNS
    • KUNDEN & REFERENZEN
      • Firmeninterne Seminare
      • Kooperationen
      • Interviews mit PSC
      • Soziales Engagement
      • Ansprechpartner
    • 10 GUTE GRÜNDE FÜR PSC
      • Zertifizierte Leistungen
      • PSC International
      • Seminare mit Flair
      • Unternehmensfilm
      • Nachhaltigkeit
    • TRAINER UND BERATER
      • Patrick Schmid
      • Andreas Brodrecht
      • Andrea Koch
      • Berthold Hümbs
      • Tobias Lehmann
      • … und viele mehr
    • NEWS UND PRESSE
      • Patrick´s Projekt-Pannen
      • News im Überblick
      • Newsletter
      • Bücher von Patrick Schmid
      • Publikationen von PSC
      • Interessante Links & Glossar
  • Seminare finden
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
+49 7456-7957-260
Beratungstermin vereinbaren
Firmeninternes Seminar anfragen
Seminarprogramm herunterladen
Abonniere unseren Newsletter
Home » Seminars » Scrum-Seminar & Scrum Master Zertifizierung

Scrum-Seminar & Scrum Master Zertifizierung

Scrum spielerisch erlernen und nebenher die Zertifizierung zum Scrum Master erwerben

Du lernst bei uns die wesentlichen Elemente von Scrum auf spielerische Art kennen. Durch seine einfache Struktur und die klar definierten Rollen lässt sich Scrum schnell verstehen und produktiv einsetzen. Mach auch du deine Projekte agiler. Und nach dem Seminar lass dich einfach zum Scrum Master zertifizieren. Wir zeigen dir, wie es geht!

Seminar Scrum-Seminar & Scrum Master Zertifizierung

SCRUM MASTER ZERTIFIZIERUNG | TERMINÜBERSICHT:

Nächste Termine 16.10.-17.10.2025
Ort Live Online
Trainer(in) Tobias Lehmann
Preis zzgl. MwSt. 1.690,- Euro
JETZT BUCHEN
Firmeninternes Seminar Das machen wir ganz individuell für euch!
ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung?
BERATUNGSTERMIN BUCHEN
Nächste Termine Ort Trainer(in) Preis zzgl. MwSt.
16.10.-17.10.2025
Live Online Tobias Lehmann 1.690,- Euro JETZT BUCHEN
Firmeninternes Seminar Das machen wir ganz individuell für euch! ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung? BERATUNGSTERMIN BUCHEN
  • WARUM DIESES SEMINAR?

  • 2 lebendige Trainingstage
  • Scrum in der Praxis spielerisch erleben
  • Scrum komplett verständlich erklärt
  • Auf Wunsch Rundum-Sorglos Paket
  • Genügend Zeit für individuelle Fragen
  • Erfahrene Trainer aus der Praxis
  • Ausführliche Seminarunterlagen
  • 16 PDUs / Nachweis für IPMA

NOWEDA Apothekergenossenschaft AG

Am Seminar hat mir besonders gut gefallen, dass der Trainer die Teilnehmer direkt angesprochen hat, was die Interaktion gefördert hat. Der respektvolle Umgang innerhalb der Gruppe schuf eine angenehme Lernatmosphäre. Zudem fand ich die konsequente Anwendung von „Time Boxing“ sehr hilfreich, um die Inhalte strukturiert und effizient zu vermitteln.

Alexander Schäfer

Stefan Twiste

Die offene Art des Trainers und die gute Vermittlung der Themen.

NOWEDA Apothekergenossenschaft AG

Teilnehmerzitat

„Fasziniert haben mich die neuen Arbeitsformen, um sich die Theorie selbst in Gruppen- und Einzelarbeit nachhaltig anzueignen.“

Christoph Danell

Ich fand es gut, dass man erkennen konnte, dass der Seminarleiter selbst nach den vermittelten Prinzipien handelt. So konnte man die Denkweise sehr leicht adaptieren und hatte viele "Aha-Momente" welche im Gedächtnis bleiben.

NOWEDA Apothekergenossenschaft AG

Teilnehmerzitat

„Herr Lehmann war als Seminarleiter sehr kompetent. Die Methodik war sehr gut.“

Steffen Lücke

Besonders beeindruckt haben mich die prozessnahen Übungen, die einen direkten Bezug zur Praxis ermöglichten. Die offene Kommunikation im Seminar trug zu einem angenehmen Austausch bei, und die sehr guten Erläuterungen, ergänzt durch persönliche Erfahrungen des Trainers, machten die Inhalte greifbar. Zudem sorgte das gute Zeitmanagement dafür, dass alle Themen strukturiert und effizient vermittelt wurden.

NOWEDA Apothekergenossenschaft AG

Daniel Bathe

Am Seminar hat mir besonders gut gefallen, dass Sprache und Ansprache klar und verständlich waren. Die Kombination aus Offenheit und Lockerheit, gepaart mit hoher Professionalität, schuf eine angenehme Lernatmosphäre. Besonders wertvoll fand ich zudem die Interaktion sowie den gelungenen Wechsel zwischen Theorie und praktischen Doings.

NOWEDA Apothekergenossenschaft AG

Teilnehmerzitat

„Sehr gute und klare Strukturierung, viele unterschiedliche Lernmethoden, analoge Präsentation, kurzweilig und unterhaltsam, praktische Übungen!“

Emmanouel Leledakis

Tolle Präsentationsform mit prägnanten Beispielen, Tipps und Modularität, je nach Zielgruppe und Fragen. Viel Praxis und sofort anwendbares Feedback.

NOWEDA Apothekergenossenschaft AG

Teilnehmerzitat

„Guter Überblick, Festigung der Begriffe, Ausprobieren – der Wert hinter Agilem kommt einfach rüber.“

Teilnehmerzitat

„Sehr guter Dozent mit ausgezeichneter Methode (Gruppenarbeiten, Miro Board, …). Bestes Online Seminar, das ich bisher hatte!“

Seminarziele PMG

SEMINARZIELE

In unserem Seminar lernst du alle Elemente von Scrum kennen, mit denen du Projekte erfolgreich zum Ziel führst und dabei Kunden und Auftraggeber wirklich zufrieden stellst. Darüber hinaus übst du die Umsetzung auf eigene Projekte, damit du Scrum sofort in deiner Praxis einsetzen kannst.

Wer möchte, legt direkt nach dem Seminar die Zertifizierung zum Scrum Master ab.

Seminarnutzen PMG

DEIN NUTZEN

Lerne spielerisch die Methoden durch viele Übungen und nutze unsere breite Erfahrung. Du erlebst im Seminar Scrum direkt im Einsatz. Wir zeigen dir die Umsetzung der einzelnen Elemente in unterschiedlichsten Projekten. Du bekommst Antworten auf deine ganz persönlichen Fragen und bereitest dich sich effektiv auf die Scrum Master Zertifizierung vor.

Das Seminar Scrum Master Zertifizierung führen wir auch firmenintern durch


DEIN/E TRAINER/IN

Tobias Lehmann

Senior Consultant, Agile Coach, Dipl.-Ing.Techn. Informatik (BA)

Andrea Koch
Andrea Koch

Senior Consultant, PMP,
Diplom-Betriebswirtin

PMI ATP 2025
Siegel Top100 Inovator PSC

SEMINARINHALTE SCRUM MASTER ZERTIFIZIERUNG

  • Grundverständnis

    • Was ist Scrum und was gehört alles dazu?
    • Agile Werte und Prinzipien in einem dynamischen Umfeld
    • Wie läuft ein Projekt mit Scrum ab?
    • Wie werden aus Ideen und Anforderungen Produkte?
  • Rollenverteilung in Scrum

    • Die wesentlichen Rollen im Scrum-Team-Modell
    • Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Product Owner, Scrum Master und Scrum Team
    • Wie arbeiten diese 3 Rollen gut zusammen?
  • Scrum Ereignisse – die Arbeitstreffen von Scrum

    • Was passiert wann in Scrum?
    • Sprint Planning – die Arbeit planen
    • Daily Scrum – Informationen austauschen und Aufgaben koordinieren
    • Sprint Review – die Ergebnisse überprüfen
    • Sprint Retrospective – kontinuierliche Verbesserung im Projekt
  • Scrum Artefakte – die Arbeitsergebnisse von Scrum

    • Wie erkennen wir den Projektfortschritt und behalten den Überblick?
    • Wie wird der Status transparent gemacht?
    • Wie gehen wir mit Änderungen und Eskalationen um?
    • Wie steigern wir die Geschwindigkeit?
  • Weiterführende Themen

    • Einführung von Scrum – Wessen Unterstützung brauche ich?
    • Scrum im klassischen Projektumfeld einsetzen
    • Scrum in Festpreisprojekten
    • Scrum of Scrums – große Projekte mit Scrum umsetzen
  • Vorbereitung auf die Scrum Master Zertifizierung

    • Ablauf der Zertifizierung zum Scrum Master
    • Vorbereitung zur Prüfung
  • Weitere Details zum Seminar
  • Seminarleistungen
Dauer 2 intensive und lebendige Seminartage
Zielgruppe Das Seminar ist für alle, die Scrum kennenlernen wollen – egal ob als Manager, Projektleiter, Produktmanager oder Projektmitarbeiter.
Hinweis
  • Kleine Seminargruppe. Auf diese Weise ist für dich der größtmögliche Nutzen garantiert.
  • PMPs erhalten automatisch 16 PDUs (8 PDUs Ways of Working/7 PDUs Power Skills/1 PDUs Business Acumen) für ihre Re-Zertifizierung, da wir autorisierter Trainingspartner (ATP) von PMI® sind.
  • IPMA-zertifizierte Teilnehmer erhalten einen Weiterbildungsnachweis.
  • Nach dem Seminar kannst du zu einem beliebigen Zeitpunkt die Zertifizierung zum Professional Scrum Master I ablegen.
  • Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket ist sogar die Prüfungsgebühr schon enthalten und wir erledigen die Anmeldung für dich.
Seminarleistungen
  • Viele praktische Übungen
  • Zeit für individuelle Fragen
  • Qualifizierte und erfahrene Trainer:Innen aus der Praxis
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Fotoprotokoll des Seminars
  • Digitales Teilnehmerzertifikat zum ausdrucken, teilen und in sozialen Netzwerken einbinden
  • Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
  • Rundum-Sorglos Paket möglich
Zusätzlich bei Präsenz-Seminaren
  • Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
  • Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen

FAQs - Fragen zum Scrum Master Training

  • Für wen ist das Seminar Scrum Master Zertifizierung geeignet?

    Das Seminar richtet sich an angehende Scrum Master, Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Agile Coaches und alle, die agile Methoden in Projekten etablieren möchten. Es ist ideal für alle, die sich intensiv mit Scrum beschäftigen und eine anerkannte Zertifizierung anstreben.

  • Was lerne ich im Seminar Scrum Master Zertifizierung?

    Du lernst die Grundprinzipien und Werte von Scrum kennen, verstehst die Rollenverteilung im Scrum-Team und erwirbst praxisnahe Methoden zur agilen Projektsteuerung. Das Seminar bereitet dich gezielt auf die Scrum Master Zertifizierung vor und vermittelt dir die nötigen Kompetenzen, um Scrum in deinem Projektumfeld erfolgreich einzusetzen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Scrum Master und Scrum Product Owner?

    Der Scrum Master sorgt dafür, dass das Scrum-Team effektiv arbeiten kann. Er moderiert, beseitigt Hindernisse, schützt das Team vor Störungen und sorgt für die Einhaltung der Scrum-Regeln.
    Der Product Owner hingegen ist für den Inhalt verantwortlich: Er pflegt das Product Backlog, priorisiert Anforderungen und vertritt die Interessen der Stakeholder.
    Beide Rollen sind essenziell – aber mit ganz unterschiedlichem Fokus.

  • Wie unterscheidet sich die Scrum Master Zertifizierung von PMP® oder CAPM®?

    Die Scrum Master Zertifizierung konzentriert sich auf agiles Projektmanagement nach Scrum – also auf kurze Zyklen, flexible Anforderungen und Selbstorganisation im Team.
    PMP® (Project Management Professional) und CAPM® (Certified Associate in Project Management) sind klassischere PMI-Zertifikate, die umfassende Projektmanagement-Standards abdecken – z. B. Budget, Zeitplanung, Risiken.
    Scrum Master ist ideal für dich, wenn du agil arbeitest oder in einem Scrum-Team aktiv bist. PMP® oder CAPM® bieten dir ein breites Fundament für klassische, hybride und agile Projekte.

  • Wie läuft das Seminar Scrum Master Zertifizierung ab?

    Das Seminar Scrum Master Zertifizierung findet entweder als Präsenz- oder Live-Online-Seminar statt.

    • Live-Online-Seminar: Start ist um 8:30 Uhr, Ende gegen 17:30 Uhr.
    • Präsenzseminar: Am ersten Seminartag beginnt das Seminar um 9:00 Uhr, an den folgenden Tagen jeweils um 8:30 Uhr. Das Ende ist in der Regel um 17:30 Uhr, am letzten Seminartag um 17:00 Uhr.

    Es gibt eine Mittagspause sowie flexible Pausen zwischendurch – je nach Übungssituation und Motivation der Gruppe.

    Alle Formate sind interaktiv, praxisnah und beinhalten viele konkrete Übungen:

    • Live-Online-Seminar: Du arbeitest bei Übungen in Kleingruppen über MS Teams, nutzt Miroboard, KI-Tools, Slido und weitere digitale Übungsformate.
    • Präsenzseminar: In hellen und freundlichen Seminarräumen arbeitest du bei Übungen in kleinen Gruppen, erlebst vielfältige Praxisbeispiele und bekommst Raum für den Erfahrungsaustausch. Die Atmosphäre ist kollegial, strukturiert und offen für deine konkreten Fragestellungen.
  • Wie groß ist die Gruppe im Seminar Scrum Master Zertifizierung?

    Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten, um individuelles Lernen, intensives Üben und gezieltes Feedback zu ermöglichen. So profitierst du von praxisnahen Übungen und kannst deine Scrum-Kompetenzen direkt anwenden.

  • Brauche ich Vorkenntnisse für das Seminar Scrum Master Zertifizierung?

    Grundkenntnisse im Projektmanagement sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

    Du möchtest dir vorab das nötige Grundlagenwissen aneignen?
    Dann empfehlen wir dir unser Seminar Projektmanagement Grundlagen. Dort lernst du alle Basics, die du brauchst – kompakt, praxisnah und perfekt abgestimmt auf unsere weiterführenden Seminare.

  • Welche Vorteile bringt mir das Seminar Scrum Master Zertifizierung konkret?

    Du erhältst eine fundierte Vorbereitung auf die Scrum Master Zertifizierung und lernst, agile Projekte souverän zu steuern. Mit der Zertifizierung als Scrum Master sicherst du dir eine gefragte Qualifikation, die in vielen Unternehmen international anerkannt ist. Das steigert deine Karrierechancen und deine Rolle im Team.

  • Erhalte ich ein Zertifikat für das Seminar Scrum Master Zertifizierung?

    Ja, nach Abschluss erhältst du ein verifiziertes, digitales Teilnahmezertifikat. Du kannst es als Nachweis für deine Scrum-Kompetenz auf LinkedIn veröffentlichen oder im Unternehmen vorlegen.

  • Wie melde ich mich für das Seminar Scrum Master Zertifizierung an?

    In der Terminübersicht findest du die verfügbaren Termine. Wähle einfach den passenden Termin aus und klicke auf „Jetzt buchen“. Sollte kein Termin verfügbar sein oder keiner passen, ruf uns einfach an – wir finden gemeinsam eine Lösung oder schlagen dir eine Alternative vor.

  • Wie finde ich heraus, ob das Seminar Scrum Master Zertifizierung zu mir passt?

    Du bist dir unsicher oder hast Fragen? Dann ruf uns gerne an unter 07456 7957260 – wir beraten dich persönlich und helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Welche Technik brauche ich für die Teilnahme am Online-Seminar Scrum Master Zertifizierung?

    Du benötigst einen Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Headset. Den Zugangslink und alle weiteren technischen Informationen erhältst du rechtzeitig vor dem Seminar per E-Mail.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für das Seminar Scrum Master Zertifizierung?

    Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung, die du bequem per Überweisung begleichen kannst. Die Zahlungsinformationen erhältst du per E-Mail.

  • Was passiert, wenn ich krank werde und kurzfristig nicht am Seminar teilnehmen kann?

    Solltest du krank werden und nicht teilnehmen können, hast du die Möglichkeit, jederzeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der deinen Platz einnimmt. Falls das nicht möglich ist, entrichtest du die Seminargebühren, kannst aber am nächsten Termin mit 50 Prozent der Teilnehmergebühr vergünstigt teilnehmen.

  • Kann ich das Seminar Scrum Master Zertifizierung auch firmenintern buchen?

    Ja, jedes unserer Seminare ist auch als firmeninterne Schulung durchführbar. Ab etwa 5 Teilnehmern lohnt sich das bereits – sowohl zeitlich als auch wirtschaftlich. Auf Wunsch passen wir Inhalte, Beispiele und Schwerpunkte individuell an dein Unternehmen an. Vereinbare gerne einen unverbindlichen Beratungstermin.

  • Warum sollte ich das Seminar Scrum Master Zertifizierung jetzt buchen?

    Die Rolle des Scrum Masters ist in agilen Projekten unverzichtbar. Mit der Zertifizierung beweist du deine Fachkompetenz und eröffnest dir neue berufliche Perspektiven – gerade in modernen Unternehmen, die agil arbeiten.

Ilona Schroth

Ilona Schroth, Seminarorganisation

Noch Fragen?

Kontaktiere mich gerne!
Lass dich individuell und kostenlos beraten.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

BERATUNGSTERMIN BUCHEN >>
ZUM KONTAKTFORMULAR >>

SEMINARE

  • Methoden-Seminare
  • Kommunikations-Seminare
  • Führungs-Seminare
  • Zertifizierungs-Seminare

ZERTIFIZIERUNG

  • PMI® Zertifikate
  • GPM Zertifikate
  • SCRUM Zertifikate

BERATUNG

  • Agile Projekte
  • PM im Unternehmen
  • Projekt-Beratung
  • Projektvorlagen & Tools

ÜBER UNS

  • 10 gute Gründe für PSC
  • Trainer & Berater
  • Kunden & Referenzen
  • News & Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • DE
  • EN

    Abonniere unseren Newsletter

    Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

    KOSTENLOS ANMELDEN

      Abonniere unseren Newsletter

      Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

      KOSTENLOS ANMELDEN