• Top Seminare
  • Mit Leidenschaft
  • Firmeninterne Seminare
+49 7456-7957-260
  • DE
  • EN
Logo
  • Seminare
    • Methoden-Seminare
      • Projektmanagement Grundlagen
      • Agiles Projektmanagement
      • KI im Projektmanagement
      • Claim Management
      • Portfolio und Programme
      • Alle Seminare …
    • KOMMUNIKATION IM PROJEKT
      • Stakeholder managen
      • Konflikte lösen & verhandeln
      • Kunden beraten und führen
      • Internationales Projektmgmt
      • Verhandeln als Projektleiter/in
      • Alle Seminare …
    • FÜHRUNGS-SEMINARE
      • Führen als Projektleiter
      • Teams zu Spitzenleistung führen
      • Agile Führung
      • Situatives Projektmanagement
      • Veränderungen gestalten
      • Alle Seminare …
    • ZERTIFIZIERUNGS-SEMINARE
      • PMP® Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Alle Seminare …
    Maßgeschneiderte Seminare für Teams und Unternehmen Alle offenen Seminartermine
  • ZERTIFIZIERUNG
    • Vorbereitungs-Seminare
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
    • PMI® ZERTIFIKATE
      • PMP®-Zertifizierung
      • CAPM®-Zertifizierung
      • Rezertifizierung & PDUs
      • PMP / CAPM Online Testtool
      • Login Online-Testtool
    • SCRUM Zertifikate
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Scrum Product Owner
    • GPM Zertifikate
      • GPM-IPMA Prüfungen
      • Rezertifizierung
    Aktuelle Zertifikate im Vergleich
  • Beratung
    • Agile Projekte
      • Coaching agiler Teams
      • Scaled Agile
      • Test: Wie agil sind wir?
    • PM IM UNTERNEHMEN
      • PM-Prozesse optimieren
      • PSC100 Reifegradanalyse
      • Portfolio und Programme
      • PMO einführen
    • PROJEKT-BERATUNG
      • Coaching
      • Projektstart gestalten
      • Projekt-Events moderieren
      • Review / Lessons Learned
      • Projektleiter auf Zeit
    • PM-VORLAGEN & TOOLS
      • Projektmanagement-Vorlagen
    Hilfreiche Vorlagen für Deine Projekte
  • ÜBER UNS
    • KUNDEN & REFERENZEN
      • Firmeninterne Seminare
      • Kooperationen
      • Interviews mit PSC
      • Soziales Engagement
      • Ansprechpartner
    • 10 GUTE GRÜNDE FÜR PSC
      • Zertifizierte Leistungen
      • PSC International
      • Seminare mit Flair
      • Unternehmensfilm
      • Nachhaltigkeit
    • TRAINER UND BERATER
      • Patrick Schmid
      • Andreas Brodrecht
      • Andrea Koch
      • Berthold Hümbs
      • Tobias Lehmann
      • … und viele mehr
    • NEWS UND PRESSE
      • Patrick´s Projekt-Pannen
      • News im Überblick
      • Newsletter
      • Bücher von Patrick Schmid
      • Publikationen von PSC
      • Interessante Links & Glossar
  • Seminare finden
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
+49 7456-7957-260
Beratungstermin vereinbaren
Firmeninternes Seminar anfragen
Seminarprogramm herunterladen
Abonniere unseren Newsletter
Home » Seminars » CAPM® Training

CAPM® Training

Bereite dich intensiv auf die erfolgreiche Prüfung zum CAPM vor

Es ist gut, wenn du fit im Projektmanagement bist. Bereits als Projektmanagement-Einsteigerin oder -Einsteiger kannst du dies durch die Zertifizierung zum „Certified Associate in Project Management“ (CAPM)® zeigen. Dieses Zertifikat beweist, dass du als Projektleitender über ein Top-Wissen verfügst und deine ganze professionelle Kompetenz einbringen kannst. Das Zertifikat wird vom weltweit anerkannten Project Management Institute (PMI) verliehen. Mit unserem CAPM Training bereitest du dich optimal auf die Prüfung vor.

Unser innovatives Seminardesign fokussiert sich auf prüfungsrelevante Themen. Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket übernehmen wir alle organisatorischen Aufgaben für dich. Nutze die Chance, steigere deinen Marktwert und investiere in deine Zukunft. Werde jetzt CAPM®.

Seminar CAPM

CAPM® TRAINING | TERMINÜBERSICHT:

Nächste Termine 2 + 2 Tage 17.09.-18.09.2025, 15.10.-16.10.2025
Ort Stuttgart
Trainer(in) Steffen Treichel
Preis zzgl. MwSt. 2.320,- Euro
JETZT BUCHEN
Nächste Termine 2+2 Tage 06.11.-07.11.2025, 04.12.-05.12.2025
Ort Live Online
Trainer(in) Patrick Schmid
Preis zzgl. MwSt. 2.040,- Euro
JETZT BUCHEN
Firmeninternes Seminar Das machen wir ganz individuell für euch!
ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung?
BERATUNGSTERMIN BUCHEN
Nächste Termine Ort Trainer(in) Preis zzgl. MwSt.
2 + 2 Tage
17.09.-18.09.2025
15.10.-16.10.2025
Stuttgart Steffen Treichel 2.320,- Euro JETZT BUCHEN
2+2 Tage
06.11.-07.11.2025
04.12.-05.12.2025
Live Online Patrick Schmid 2.040,- Euro JETZT BUCHEN
Firmeninternes Seminar Das machen wir ganz individuell für euch! ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung? BERATUNGSTERMIN BUCHEN
  • WARUM DIESES SEMINAR?

  • 4 Tage Intensivtraining in 2 Modulen
  • Sehr erfahrene und engagierte Trainer
  • verständliche Erklärung aller prüfungsrelevanten Inhalte
  • Nützliche Lernhilfen und vielfältige Tipps zur Prüfung
  • CAPM® Online Test Tool mit über 1000 Fragen
  • Rundum-Sorglos Paket buchbar
  • Kleine Seminargruppe, individuelle Betreuung
  • Bestätigung über 23 Weiterbildungsstunden

Ines K.

„Habe heute dank deiner tollen Schulung die CAPM Prüfung bestanden!“

CureVac AG

Sabine Merkt

„Vielen Dank nochmal für die gute Vorbereitung durch den Vorbereitungskurs sowie das flexible Webtool. Das Tool ist wirklich eine tolle Sache und war mir sehr hilfreich für die Prüfungsvorbereitung.“

Hewlett-Packard

Torsten Flucke

„Der vermittelte Stoff und die Übungsfragen decken die Anforderungen dieser Prüfung in hohem Maße ab. Selbst mit dem Abstand von ca. 4 Wochen zum Kurs war die Prüfung mit einer Vorbereitungszeit von ca. einer Woche gut zu meistern. Verbesserungsvorschläge habe ich (erfreulicherweise) nicht. Nochmals vielen Dank für die (offensichtlich) ausgezeichnete Vorbereitung.“

IT-Consult, Halle

Alexander Paul

„Theoretische Inhalte mit anschaulichen Praxisbeispielen beschrieben, oftmals Bezug zur Praxis bei juwi hergestellt.“

juwi Holding AG
Seminarziele PMG

SEMINARZIELE

In diesem CAPM Training erlernst du als Projektmanagement-Einsteigerin oder -Einsteiger die umfassende Terminologie sowie das methodische Know-how von PMI für professionelles Projektmanagement und bereitest dich gleichzeitig auf die Zertifizierung zum CAPM vor. Du erweiterst dein methodisches Repertoire um klassische und agile Methoden sowie hilfreiche PM-Tools. Wichtig ist uns dabei nicht nur eine lebendige und anschauliche Vermittlung, sondern auch die direkte Anwendbarkeit auf eigene Projekte.

Im Seminar erhältst du viele Tipps und Lernhilfen, um die CAPM® Prüfung im ersten Anlauf zu bestehen. Selbstverständlich erhältst du die für die CAPM ® Prüfungszulassung notwendigen 23 Weiterbildungsstunden. So bist du optimal auf die CAPM Prüfung vorbereitet.

Seminarnutzen PMG

DEIN NUTZEN

Im Seminar erhältst du eine umfassende und verständliche Einführung aller prüfungsrelevanter Inhalte und dessen Prozessgruppen, sodass du die wichtigen Zusammenhänge verstehst. Zudem erhältst du zu allen prüfungsrelevanten Methoden und Techniken des Projektmanagements fundierte Erklärungen.

Du kennst die Verbindung von der Theorie zur Umsetzung auf eigene Projekte und im eigenen Unternehmen. Dies hilft sowohl beim Erinnern des umfangreichen Prüfungsstoffs als auch bei der praktischen Anwendung.

Sehr erfahrene Trainer beantworten deine Fragen vor und nach dem Seminar. Du hast die Gelegenheit, mit unserem CAPM Online Test jederzeit mit über 1000 Testfragen zu üben und die CAPM Prüfung zu simulieren.

Das Seminar CAPM® Training führen wir auch firmenintern durch


DEIN/E TRAINER/IN

Andreas Brodrecht

Manager Consulting Business, 
PMP, Diplom-Volkswirt

Trainer Steffen Treichel
Steffen Treichel

Dipl. Chemieingenieur, PMP, Systemischer Coach

Michael Forstenhaeusler
Michael Forstenhäusler

Senior Consultant Int., PMP,
Zert. Coach, Dipl.-Math.

Patrick Schmid

Geschäftsführer PS Consulting,
PMP, PSM, PSPO, PAL, Dipl.-Ing.

PMI ATP 2025
Siegel Top100 Inovator PSC

SEMINARINHALTE CAPM® TRAINING

  • CAPM® Zertifizierung

    • Die Zulassung zur CAPM-Zertifizierung erhalten
    • Überblick über die Prüfungsgebiete im Exam Content Outline (ECO) von PMI
    • Rolle und Aufgaben des Projektmanagers
    • Projekte und ihre Einbettung ins Umfeld
  • Projekte und Projektmanagement

    • Kernkonzepte des Projektmanagements
    • Projekt, Programm und Portfolio-Management
    • Verschiedene Projektlebenszyklen und -prozesse
    • Klassische, agile und hybride Ansätze im Überblick
  • Methoden im klassischen Projektmanagement

    • Effiziente Projektplanung bei einem vorausschauenden, planbasierten Ansatz
    • Prozessgruppen in einem planbasierten Projekt
    • Projektauftrag klären und Projektpläne erstellen
    • Lieferumfang und Meilensteine planen
    • Projektumsetzung sicherstellen und auf einen guten Abschluss steuern
  • Projekte organisieren

    • Effiziente Organisationsstrukturen für Projekte
    • Stakeholder identifizieren und einbinden
    • Mitarbeiter einbinden und im Projekt führen
    • Emotionale Intelligenz und Kommunikation
  • Agile Frameworks und Methoden

    • Agile Projekte aufsetzen, planen und steuern
    • Agile Life-Cycles und planen von Projektiterationen
    • Das agile Manifest und seine Prinzipien
    • Lean-Ansätze und -Prinzipien
    • Verschiedene agile Frameworks und Methoden, wie Scrum, Kanban, Extreme Programming (XP), SAFe®, usw.
    • Rollen und Teamstrukturen in agilen Projekten
  • Projektumsetzung sicherstellen

    • Stakeholder einbinden
    • Beschaffung planen und durchführen
    • Kommunikation sicherstellen
    • Risiken identifizieren und managen
    • Qualität sicherstellen
    • Projektberichte, Statuserfassung und Forecasts
  • Businessanalyse und Anforderungsmanagement

    • Methoden zur Projektauswahl und -bewertung
    • Anforderungen sammeln und Bedarf analysieren
    • Lösungen entwickeln und bewerten
    • Nutzen des Projekts laufend sicherstellen
    • Rollen in der Business-Analyse, Einbindung von Stakeholdern
  • Rezertifizierung: Tipps und Strategien

  • Beispielfragen und -antworten üben

    • Exclusive PMI-Fragen
    • CAPM Online Test Tool
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung: Tipps und Strategien

Rundum-Sorglos-Paket (empfohlen)

Als besonderen Service bieten wir dir unser Rundum-Sorglos-Paket an. Wir kümmern uns um alle administrativen Dinge, übernehmen die gesamte Zahlungsabwicklung bei PMI und entlasten dich von sämtlichen lästigen Anmelde- und Bestellprozessen rund um die Prüfung.

Im Rundum-Sorglos-Paket enthalten sind:

  • Registrierung bei PMI
  • Beantragung der Prüfungszulassung
  • Prüfungsgebühr (derzeit 300,- USD) und Zahlungsabwicklung
  • PMBOK® Guide als digitale Version auf Englisch oder auch in anderen Sprachen
  • 1 Jahr Mitgliedschaft bei PMI
  • 1 Jahr Mitgliedschaft im PMI Chapter Deutschland
  • 90-Tage-Lizenz für das CAPM Online-Test-Tool mit über 1.000 aktuelle CAPM-Fragen zur finalen Vorbereitung auf die Prüfung

Unser Tipp: Buche das Rundum-Sorglos-Paket zum Sparpreis von 480,- Euro gleich mit.

CAPM® Online-Test-Tool

Egal ob am Schreibtisch oder unterwegs –  übe mit 1.100 aktuellen CAPM Prüfungsfragen wo und wann immer du möchtest und simuliere die Prüfung! Die Fragen in unserem CAPM® Online Test Tool werden laufend aktualisiert, sodass du sich optimal auf die Prüfung zum Certified Associate in Project Management (CAPM)® vorbereiten kannst!

Dieses Analysetool gibt Aufschluss über deinen Wissensstand, hilft dir Wissenslücken zu schließen und falsch beantwortete Fragen zu verstehen. Unklare Begriffe kannst du ganz einfach im integrierten Wörterbuch nachschlagen.

  • Mehr als 1.100 aktuelle CAPM-Fragen zur finalen Vorbereitung auf die Prüfung
  • 90-Tage-Lizenz für den Onlinezugang

Hinweis: Das CAPM Online-Test-Tool kann für 80,- Euro zum Seminar dazugebucht werden. In unserem Rundum-sorglos-Paket ist es kostenlos mit enthalten.

  • Weitere Details zum Seminar
  • Seminarleistungen
Dauer 4 intensive und lebendige Seminartage
Zielgruppe Das CAPM Training richtet sich an Junior Projektmanager und angehende Projektleiterinnen und Projektleiter
Hinweis
  • Du solltest die Basismethoden des Projektmanagements kennen, wie sie zum Beispiel in unserem Seminar Projektmanagement Grundlagen vermittelt werden.
  • Du solltest englische Fachtexte gut lesen können.
  • Kleine Seminargruppe mit Zeit für individuelle Fragen.
  • Du bekommst die für die Zulassung notwendigen 23 Stunden bescheinigt – und sogar noch etwas mehr, denn bei uns bekommst du auch mehr!
  • Die Prüfungsgebühr von PMI ist im Seminarpreis nicht enthalten. Weitere Informationen erhältst du auf unserer Seite zur CAPM Prüfung.
Seminarleistungen
  • Von PMI autorisierte TrainerInnen, die selbstverständlich langjährige PMP® sind.
  • Begleitendes Coaching und individuelle Betreuung durch den Trainer per Telefon und Mail
  • Lehrbuch „PMI Authorized CAPM® Exam Prep“ mit Beispielen und Übungen
  • Umfangreiche, farbige Seminar-Unterlagen mit allen Inhalten und wichtigen Infos zur Prüfung sowie Quizze, Rätsel und viele weitere nützliche Lernhilfen
  • Unterstützung bei der Zulassung zur CAPM Prüfung
  • Wenn du unser Rundum-Sorglos-Paket buchst, ist auch die Prüfungsgebühr von PMI® im Seminarpreis enthalten und wir erledigen die Anmeldeformalitäten für dich
  • Auf Wunsch 90-Tage-Lizenz für unser Online-Test-Tool. So überprüfst du deinen Kenntnisstand, wann und wo du willst.
  • Teilnahmezertifikat für deine Anmeldung zur CAPM Prüfung
  • Seminarsprache: Deutsch/Englisch gemischt, d.h. Inhalte und Prüfungsunterlagen für die CAPM Zertifizierung auf Englisch, Erklärungen dazu auf Deutsch. Firmenintern führen wir den Kurs gerne komplett in Englisch durch.
Zusätzlich bei Präsenz-Seminaren
  • Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
  • Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen

FAQs – FRAGEN ZUM CAPM® TRAINING SEMINAR

  • Für wen ist das Seminar CAPM® Training – Certified Associate in Project Management geeignet?

    Das Seminar richtet sich an Projektmitarbeiter:innen, Berufseinsteiger:innen im Projektmanagement und angehende Projektleiter:innen, die eine international anerkannte Zertifizierung als Certified Associate in Project Management (CAPM®) anstreben. Es ist ideal für alle, die fundierte Projektmanagementkenntnisse erwerben und ihre Karriere gezielt voranbringen möchten.

  • Was lerne ich im Seminar CAPM® Training?

    Du lernst die wesentlichen Grundlagen des Projektmanagements nach den Standards des PMI (Project Management Institute). Das Seminar bereitet dich systematisch auf die CAPM®-Prüfung vor und vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse in Projektplanung, -steuerung und -kommunikation. Übungen und praxisnahe Beispiele helfen dir, das Erlernte direkt anzuwenden.

  • Was sind die neuen CAPM Prüfungsinhalte?

    Die aktualisierte CAPM-Prüfung deckt nun ein breiteres Spektrum an Themen ab. Sie geht über den PMBOK® Guide hinaus und integriert Inhalte aus dem gesamten Bereich des Projektmanagements, einschließlich Business-Analyse und agiler Prinzipien. Die Prüfung besteht aus 150 Fragen, die in 3 Stunden zu beantworten sind, und umfasst vier Hauptbereiche: Grundlagen und Kernkonzepte des Projektmanagements, vorausschauende, planbasierte Methodologien, agile Rahmenwerke/Methoden und Business-Analyse-Frameworks​.

  • Welche Voraussetzungen sind für die CAPM Zertifizierung notwendig?

    Für die Zulassung zur CAPM-Prüfung sind nun ein Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie 23 Stunden Projektmanagement-Schulung erforderlich. Diese Änderung macht die Zertifizierung für Einsteiger im Projektmanagement zugänglicher.

  • Welche allgemeinen Erneuerung hat das CAPM Zertifikat?

    Eine wesentliche Änderung ist, dass das CAPM-Zertifikat nicht mehr nach 5 Jahren ersatzlos verfällt. Stattdessen kann es durch das Sammeln von nur 15 Professional Development Units (PDUs) innerhalb von 3 Jahren erneuert werden, was zum Beispiel durch die Teilnahme an zwei Tagen Seminar zu einem beliebigen Thema im Projektmanagement erreicht werden kann, ohne dass eine weitere Prüfung erforderlich ist​​.

  • Was lerne ich im Seminar CAPM® Training?

    Das Seminar CAMP Training findet entweder als Präsenz- oder Live-Online-Seminar statt.

    • Live-Online-Seminar: Start ist um 8:30 Uhr, Ende gegen 17:30 Uhr.
    • Präsenzseminar: Am ersten Seminartag beginnt das Seminar um 9:00 Uhr, an den folgenden Tagen jeweils um 8:30 Uhr. Das Ende ist in der Regel um 17:30 Uhr, am letzten Seminartag um 17:00 Uhr.

    Es gibt eine Mittagspause sowie flexible Pausen zwischendurch – je nach Übungssituation und Motivation der Gruppe.

    Alle Formate sind interaktiv, praxisnah und beinhalten viele konkrete Übungen:

    • Live-Online-Seminar: Du arbeitest bei Übungen in Kleingruppen über MS Teams, nutzt Miroboard, KI-Tools, Slido und weitere digitale Übungsformate.
    • Präsenzseminar: In hellen und freundlichen Seminarräumen arbeitest du bei Übungen in kleinen Gruppen, erlebst vielfältige Praxisbeispiele und bekommst Raum für den Erfahrungsaustausch. Die Atmosphäre ist kollegial, strukturiert und offen für deine konkreten Fragestellungen.
  • Wie groß ist die Gruppe im Seminar CAPM® Training?

    Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten, um intensives Lernen, gezielte Prüfungsvorbereitung und persönlichen Austausch zu gewährleisten. So profitierst du von individuellem Feedback und direkter Betreuung durch erfahrene Trainer:innen.

  • Wie hoch sind die CAPM Prüfungsgebühren?

    Die Prüfungsgebühr beträgt 225,- USD (für Mitglieder von PMI® ), 300,- USD (für Nicht-Mitglieder).

  • In welchen Sprachen kann die CAPM Prüfung abgelegt werden?

    Die CAPM Prüfung kann in englisch, deutsch und 5 weiteren Sprachen abgelegt werden.

  • Welche Vorteile bringt mir das Seminar CAPM® Training konkret?

    Du erhältst eine gezielte Vorbereitung auf die CAPM®-Prüfung, lernst die Standards des PMI umfassend kennen und sicher anzuwenden. Mit der CAPM®-Zertifizierung steigst du in die Welt des professionellen Projektmanagements ein – ein international anerkanntes Gütesiegel, das deine Karrierechancen erheblich verbessert.

  • Erhalte ich ein Zertifikat für das Seminar CAPM® Training?

    Ja, nach Abschluss des Seminars erhältst du ein verifiziertes, digitales Teilnahmezertifikat von PS Consulting. Du kannst es als Nachweis deiner Kompetenz im Projektmanagement auf LinkedIn veröffentlichen oder im Unternehmen vorlegen.

  • Ist die offizielle Prüfung bei PMI im Seminar enthalten und wie melde ich mich an?

    Die offizielle CAPM®-Prüfung ist nur im Seminar enthalten, wenn du unser Rundum-Sorglos-Paket buchst. In diesem Paket übernehmen wir alle administrativen Aufgaben für dich – von der Anmeldung bei PMI über die Terminvereinbarung bis hin zur Zahlung der Prüfungsgebühr. Du musst dich um nichts kümmern und kannst dich voll auf die inhaltliche Vorbereitung konzentrieren.

    Wenn du das Rundum-Sorglos-Paket nicht buchst, erfolgt die Prüfungsanmeldung bei PMI eigenständig.
    Mehr Informationen findest du hier: Rundum-Sorglos-Paket CAPM®

    Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne bei uns – wir unterstützen dich umfassend!

Ilona Schroth

Ilona Schroth, Seminarorganisation

Noch Fragen?

Kontaktiere mich gerne!
Lass dich individuell und kostenlos beraten.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

BERATUNGSTERMIN BUCHEN >>
ZUM KONTAKTFORMULAR >>

SEMINARE

  • Methoden-Seminare
  • Kommunikations-Seminare
  • Führungs-Seminare
  • Zertifizierungs-Seminare

ZERTIFIZIERUNG

  • PMI® Zertifikate
  • GPM Zertifikate
  • SCRUM Zertifikate

BERATUNG

  • Agile Projekte
  • PM im Unternehmen
  • Projekt-Beratung
  • Projektvorlagen & Tools

ÜBER UNS

  • 10 gute Gründe für PSC
  • Trainer & Berater
  • Kunden & Referenzen
  • News & Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • DE
  • EN

    Abonniere unseren Newsletter

    Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

    KOSTENLOS ANMELDEN

      Abonniere unseren Newsletter

      Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

      KOSTENLOS ANMELDEN