Erfolgreich mit agilen Teams
- Vom Einzelkämpfer zum agilen Hochleistungs-Team
Immer mehr Unternehmen und Projekte möchten agiler werden und agile Methoden nutzen. Um damit wirklich erfolgreich zu sein, ist eine hohe Leistungsfähigkeit der Teams entscheidend. Doch agile Spitzenteams entstehen nicht automatisch. Agile Teamarbeit beruht auf einer bestimmten Haltung und gemeinsamen Werten. Sie kann durch den Einsatz agiler Instrumente gezielt gefördert und entwickelt werden. Erleben Sie auf unserem sehr aktiven Seminar, wie dies gelingt.
Aktuell führen wir dieses Seminar nur firmenintern durch. Profitieren auch Sie von einem maßgeschneiderten Seminar. Dies lohnt sich schon ab 5 Teilnehmern. | ANFRAGE STARTEN >> |
ZIELE
Dieses Seminar ist für alle, die in und mit Teams agil arbeiten möchten, ob als Teammitglied oder in einer Führungsrolle z.B. als Projektleiter oder Moderator. Im Vordergrund steht das eigene Erleben in neuen Teams mit unbekannten Aufgaben. So lernen Sie, was ein erfolgreiches agiles Team ausmacht und wie Höchstleistung in diesen Teams entsteht. In vielen Übungen lösen Sie gemeinsam Aufgaben, und wachsen als Team zusammen. Dabei lernen Sie verschiedene Instrumente kennen, um ein agiles Team zu organisieren, zielorientiert auszurichten, und effizient zu arbeiten. Sie erleben, wie Sie konstruktiv mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Interessen umgehen und damit die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit des Teams enorm steigern.
IHR NUTZEN
Das Seminar kombiniert auf einzigartige Weise modernste Erkenntnisse agiler Spitzenteams mit dem eigenen Erleben in konkreten Team-Situationen. Kurze, anschauliche Theorieinputs wechseln sich mit Teamaufträgen und deren Auswertung ab. Schritt für Schritt erarbeiten Sie die grundsätzlichen Spielregeln, Rollen, Haltungen und Werte für agile Teams und erfahren, wie diese etabliert und gelebt werden. Darüber hinaus erhalten Sie individuelles Feedback und praktische Tipps, um auch Ihr Team zu einem agilen Spitzenteam zu entwickeln. Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie 16 PDUs oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
INHALTE
Grundverständnis
- Was macht agile Spitzenteams aus?
- Was sind wichtige agile Haltungen und Werte?
- Wie entwickelt und organisiert sich ein Team bis zur Höchstleistung?
Spielregeln im agilen Team
- Was sind die wichtigsten Grundregeln im agilen Team?
- Wie vereinbaren wir Regeln und halten sie ein?
Zielklarheit im Team
- Wie erreichen wir Zielklarheit?
- Wie stellen wir ein gemeinsames Verständnis bei Team und Auftraggeber sicher?
Rollen im agilen Team
- Welche Rollen sind in einem Team nötig, damit es agil arbeiten kann?
- Wie werden die Rollen verteilt?
Durchführung von Aufgaben planen
- Wie sieht eine systematische, agile Vorgehensweise im Team aus?
- Wie erstellen wir einen einfachen Ablaufplan?
- Wie werden die Aufgaben verteilt?
Steuerung in agilen Teams
- Wie moderieren wir die Zusammenarbeit?
- Wie überwachen und steuern wir die Zeit?
- Wie sichern wir Ergebnisse und Qualität?
Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung
- Wie lernt ein Team und verbessert sich dadurch?
- Wie funktionieren Retrospektiven und Reflexionen im Team?
Feedback geben und nehmen
- Wie geben wir konstruktiv Feedback im Team?
- Auswertung der Teamarbeiten
- Individuelles Feedback an jeden Einzelnen
Weitere Details zum Seminar
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Führungskräfte oder Mitglieder von Arbeits- oder Projektteams, die agil arbeiten wollen. Darüber hinaus ist es auch sehr hilfreich für Scrum Master, Product Owner oder Moderatoren von agilen Teams.
- Maximal 12 Teilnehmer pro Seminar. Auf diese Weise ist eine hohe Effizienz des Seminars und individuelles Feedback möglich und für Sie ein größtmöglicher Nutzen garantiert.
Hinweise
- Sie erhalten 16 PDUs, davon entfallen 4 PDUs auf Technical Skills und 12 PDUs auf Leadership Skills, oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
Seminarleistungen
- 2 Tage intensives Training
- Hochkarätige Trainer
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Seminarsprache: Deutsch
- Taxi zum Seminar