Erfolgreiches Stakeholder Management
-
Lernen Sie Stakeholder im Projekt zu überzeugen und für Ihre Ideen zu gewinnen
Betroffene und Beteiligte des Projekts sinnvoll einzubinden ist oft der entscheidende Erfolgsfaktor im Projekt. Häufig wird unterschätzt, wie viel Einfluss die Menschen um das Projekt herum auf Ablauf und Dauer der Projektarbeit haben. Lernen Sie wirkungsvolle Einbindungsstrategien des Stakeholdermanagements kennen und erweitern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, um auch schwierige Stakeholder gut zu führen und ihr Projekt rasch ins Ziel zu bekommen.
Nächste Termine | Ort | Trainer(in) | Preis zzgl. MwSt. | |
---|---|---|---|---|
13.07.-14.07.2023 | Haiterbach | Anke Kier | 1.390,- Euro | JETZT BUCHEN >> |
13.07.-14.07.2023 | Virtuell | Patrick Schmid | 1.290,- Euro | JETZT BUCHEN >> |
Firmeninternes Seminar | Das machen wir ganz individuell für Sie! | ANFRAGE STARTEN >> |
SEMINARZIELE
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen erfolgreichen Stakeholdermanagements kennen. Sie kennen wirkungsvolle Kommunikationsmethoden für unterschiedliche Projektsituationen und entwerfen eine Einbindungsstrategie für Ihre Projekte. So lernen Sie, Kommunikation mit anderen Stakeholdern optimal zu gestalten, Ideen zu vermitteln und mit Widerständen und Gegnern geeignet umzugehen. Wir schauen gezielt auf Kommunikationsmuster und reflektieren viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre eigenen Ideen und Standpunkte besser vermitteln können.
IHR NUTZEN
Anhand realer Projektsituationen, hilfreicher Modelle und vielen praktischen Übungen reflektieren und erweitern Sie Ihren persönlichen Kommunikationsstil. Dazu erhalten Sie individuelles Feedback und konkrete Anregungen durch den Trainer und die anderen Seminarteilnehmer. Wir beraten Sie bei schwierigen Projektsituationen und Sie erhalten die Möglichkeit, sich gezielt auf schwierige Stakeholdersituationen vorzubereiten. Zertifizierte Teilnehmer erhalten 16 PDUs oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
INHALTE
Grundverständnis
- Was bringt es, Stakeholder aktiv einzubinden?
- Wie kommt es, dass Kommunikation in Projekten manchmal nicht klappt?
- Wichtige Regeln der Projektkommunikation
Stakeholder erkennen und analysieren
- Stakeholder identifizieren und ihre Einstellung erkennen
- Macht, Einfluss und Interessen analysieren
- Das politische Kraftfeld des Projekts kennen
Einbindungsstrategien festlegen
- Ziele der Einbindung definieren
- Ebenen der Einbindung
- Kommunikationsmatrix und Kommunikationsplan
- Balance zwischen zu viel und zu wenig Einbindung finden
Grundlagen der Kommunikation
- WIE sage ich etwas am Besten?
- Ebenen der Kommunikation
- Beziehung und Rapport aufbauen
- Aktiv zuhören und Bestätigen
- Feedback geben und nehmen
Kommunikation im Projekt planen
- Besprechungen und Abstimmungen
- Infoveranstaltungen und Workshops
- Mailings, Newsletter und Presse
- Kulturelle Aspekte
Typische Kommunikationssituationen üben
- Gewinnen und Motivieren von anderen
- Eine komplizierte Idee einfach vermitteln
- Überzeugen des Gegenübers
- Konflikte ansprechen
- Eine andere Meinung vertreten
Praxisberatung für konkrete Situationen
- Übungen für schwierige Projektsituationen
- Beratung und Anregungen durch Trainer und Teilnehmer
Weitere Details zum Seminar
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an Projektleiter, Teilprojektleiter und erfahrene Projektmitarbeiter.
- Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Hinweise
- Sie erhalten 16 PDUs, davon entfallen 4 PDUs auf Technical Skills und 12 PDUs auf Leadership Skills, oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
Seminarleistungen
- 2 Tage sehr intensives Training
- Hochkarätige Trainer
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Seminarsprache: Deutsch
- Taxi zum Seminar