Projektteams zu Spitzenleistungen führen
- Das Teamführung-Seminar für die Entwicklung Ihres Projektteams
Sie wollen, dass Ihr Projektteam aktiv zusammenarbeitet und jeder seine Verantwortung übernimmt? Sie möchten eine zielorientierte und motivierende Arbeitsatmosphäre in Ihrem Team erreichen? Ein Gefühl der Unbesiegbarkeit schaffen? Das ist Ihre große Chance als Führungskraft!
Lernen Sie, Ihr Team dort abzuholen, wo es gerade steht. Und es dort zu stärken, wo es Unterstützung benötigt. Anhand Ihrer eigenen Fragen erarbeiten Sie, wie Sie gezielt das Zusammenwachsen und die Kooperation in Ihrem Projektteam fördern und mit Konfliktsituationen umgehen. So schaffen Sie Teams, die sich durch hohe Produktivität und einen starken Zusammenhalt auszeichnen, zielgerichtet und motiviert arbeiten und zu Höchstleistungen im Stande sind.
Produktivität des Teams gewährleisten
Zwischenmenschliche Herausforderungen im Team meistern
Teams individuell fördern, fordern und motivieren
Beratung zum Umgang mit schwierigen Teamsituationen

Wir zeigen Ihnen in diesem Teamführung-Seminar, worauf es bei der Führung eines Teams ankommt. Sie lernen die einzelnen Rollen im Team kennen und wissen, wie sie mit typischen Konfliktsituationen im Team umgehen können. Sie erfahren, in welchen Phasen sich ein Team entwickelt und lernen mit der Gruppendynamik umzugehen. Sie lernen ein Team über motivierende Zielbilder zu führen und zu begeistern und verschiedene Charaktere eines Projektteams zu integrieren.
Persönliche Beratung?
Seit 25 Jahren beraten und trainieren wir Projektleiterinnen und Projektleiter. Als Spezialist für agil(er)e Mitarbeiterführung, Kommunikation und Teams packen wir Herausforderungen an und unterstütze Sie ohne Umschweife dabei, Ihre Ziele zu erreichen – auch im komplexen Umfeld.
Sie haben Fragen zum Ablauf des Seminars oder interessieren sich für ein firmeninternes Training, speziell zugeschnitten auf Ihren Bedarf. Rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Teilnahme an diesem Seminar hat viele Vorteile:
- Sie wissen, worauf es bei der Führung eines Teams ankommt.
- Sie kennen Methoden und Techniken, um mit typischen Konfliktsituationen im Team umzugehen.
- Sie managen Änderungen im Projekt entspannter
- Sie lernen, ein Team über motivierende Zielbilder zu führen, zu begeistern und verschiedene Charaktere eines Projektteams zu integrieren.
Inhalte
Merkmale eines erfolgreichen Teams
- Soziale Rollen im Team
- Teamrollen-Modell nach Belbin
- Analyse der eigenen Rolle im Team
- Rollenverteilung im gesamten Team
Entwicklung eines Teams
- Phasen der Teamentwicklung
- Gestalten eines Projekt-Kickoffs
- Analyse der aktuellen Teamsituation
- Umgang mit schwierigen Teams und Konstellationen
- Typische Konflikte im Team und Lösungsansätze dafür
Führen mit Visionen und Zielbildern
- Entwickeln einer motivierenden Vision oder eines Zielbildes des Projekts
- Halten einer packenden Visionsrede
- Feedback zu Zielbildern
Kollegiale Praxisberatung
- Beratung für aktuell herausfordernde Situationen aus den Projekten der Teilnehmer
- Spiegelungsrunde
- Feedback zum erlebten Team- und Führungsverhalten im Teilnehmerkreis
Sie benötigen Hilfe bei der Buchung?
Rufen Sie uns einfach an: 07456 7957-260. Wir sind gerne für Sie da.
Auf einen Blick:
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- Das Teamführung-Seminar richtet sich an Projektleiter, Teilprojektleiter und Teamleiter. Methodische Grundkenntnisse des Projektmanagements sind hilfreich.
- Maximal 12 Teilnehmer. Auf diese Weise ist eine hohe Effizienz des Seminars möglich und für Sie ist ein größtmöglicher Nutzen garantiert.
Hinweise
- Sie erhalten 16 PDUs, davon entfallen 2 PDUs auf Technical Skills, 12 PDUs auf Leadership Skills und 2 PDUs auf Strategic & Business Skills, oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
- Dieses Teamführung-Seminar ist das zweite Modul unserer Seminarreihe „Situatives Projektmanagement“. Melden Sie sich doch gleich für die komplette Seminarreihe an und sparen Sie 15%.
Seminarleistungen
- 2 Tage intensives Training
- Hochkarätige Trainer
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
- Taxi zum Seminar