• Top Seminare
  • Mit Leidenschaft
  • Firmeninterne Seminare
+49 7456-7957-260
  • DE
  • EN
Logo
  • Seminare
    • Methoden-Seminare
      • Projektmanagement Grundlagen
      • Agiles Projektmanagement
      • KI im Projektmanagement
      • Claim Management
      • Portfolio und Programme
      • Alle Seminare …
    • KOMMUNIKATION IM PROJEKT
      • Stakeholder managen
      • Konflikte lösen & verhandeln
      • Kunden beraten und führen
      • Internationales Projektmgmt
      • Verhandeln als Projektleiter/in
      • Alle Seminare …
    • FÜHRUNGS-SEMINARE
      • Führen als Projektleiter
      • Teams zu Spitzenleistung führen
      • Agile Führung
      • Situatives Projektmanagement
      • Veränderungen gestalten
      • Alle Seminare …
    • ZERTIFIZIERUNGS-SEMINARE
      • PMP® Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Alle Seminare …
    Maßgeschneiderte Seminare für Teams und Unternehmen Alle offenen Seminartermine
  • ZERTIFIZIERUNG
    • Vorbereitungs-Seminare
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
    • PMI® ZERTIFIKATE
      • PMP®-Zertifizierung
      • CAPM®-Zertifizierung
      • Rezertifizierung & PDUs
      • PMP / CAPM Online Testtool
      • Login Online-Testtool
    • SCRUM Zertifikate
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Scrum Product Owner
    • GPM Zertifikate
      • GPM-IPMA Prüfungen
      • Rezertifizierung
    Aktuelle Zertifikate im Vergleich
  • Beratung
    • Agile Projekte
      • Coaching agiler Teams
      • Scaled Agile
      • Test: Wie agil sind wir?
    • PM IM UNTERNEHMEN
      • PM-Prozesse optimieren
      • PSC100 Reifegradanalyse
      • Portfolio und Programme
      • PMO einführen
    • PROJEKT-BERATUNG
      • Coaching
      • Projektstart gestalten
      • Projekt-Events moderieren
      • Review / Lessons Learned
      • Projektleiter auf Zeit
    • PM-VORLAGEN & TOOLS
      • Projektmanagement-Vorlagen
    Hilfreiche Vorlagen für Deine Projekte
  • ÜBER UNS
    • KUNDEN & REFERENZEN
      • Firmeninterne Seminare
      • Kooperationen
      • Interviews mit PSC
      • Soziales Engagement
      • Ansprechpartner
    • 10 GUTE GRÜNDE FÜR PSC
      • Zertifizierte Leistungen
      • PSC International
      • Seminare mit Flair
      • Unternehmensfilm
      • Nachhaltigkeit
    • TRAINER UND BERATER
      • Patrick Schmid
      • Andreas Brodrecht
      • Andrea Koch
      • Berthold Hümbs
      • Tobias Lehmann
      • … und viele mehr
    • NEWS UND PRESSE
      • Patrick´s Projekt-Pannen
      • News im Überblick
      • Newsletter
      • Bücher von Patrick Schmid
      • Publikationen von PSC
      • Interessante Links & Glossar
  • Seminare finden
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
+49 7456-7957-260
Beratungstermin vereinbaren
Firmeninternes Seminar anfragen
Seminarprogramm herunterladen
Abonniere unseren Newsletter
Home » Seminars » Agiles Projektmanagement

Dein Weg zu agilen Projekterfolgen

Nutze die Stärken von Scrum, Kanban und Co., um deine Projekte schneller und erfolgreicher zu machen.

Stell dir vor: Deine Projekte werden schneller, leichter und flexibler. Dein Team ist mit im Boot und du kannst Änderungen im Projekt entspannt managen. Wie klingt das?

In diesem interaktiven Seminar erfährst du live, was agile Zusammenarbeit bedeutet. Du lernst in zwei Tagen wirkungsvolle agile Methoden und Techniken. Du kennst die Stärken und Vorteile agiler Methoden und weißt, wie du diese in dein (klassisches) Projektmanagement integrierst und gewinnbringend nutzt. Mit unserem praktischen Erfahrungsschatz bekommst du zudem viele sofort nutzbare Tipps und Ideen für deinen Projekterfolg.

Gemeinsam vergleichen wir klassische Projektmanagementansätze (z.B. Wasserfall) mit den Ansätzen von Scrum und Kanban. Wir hinterfragen Rollen, Prozesse und Projektpläne. Du erfährst dabei, in welchen Kontexten welche Ansätze sinnvoll sind. Und wann sie kombiniert werden können. Durch den agilen Seminaraufbau erlebst du hautnah, wie wichtig diese Ansätze sind, um Projekte effizient und ressourcenschonend ins Ziel zu bringen.

Seminar Agiles Projektmanagement

AGILES PROJEKTMANAGEMENT TERMINÜBERSICHT:

Nächste Termine 05.11.-06.11.2025
OrtHerrenberg
Trainer(in)Patrick Schmid
Preis zzgl. MwSt.1.690,- Euro
JETZT BUCHEN
Firmeninternes SeminarDas machen wir ganz individuell für euch!
ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung?
BERATUNGSTERMIN BUCHEN
Nächste Termine Ort Trainer(in) Preis zzgl. MwSt.
05.11.-06.11.2025
HerrenbergPatrick Schmid1.690,- EuroJETZT BUCHEN
Firmeninternes SeminarDas machen wir ganz individuell für euch!ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung?BERATUNGSTERMIN BUCHEN
  • WARUM DIESES SEMINAR?

  • Du bekommst einen Überblick über alle wichtigen agilen Methoden und Prinzipien und erlebst agiles Arbeiten live
  • Beherrsche Scrum, Lean und Kanban mit Leichtigkeit
  • Werde sicher im Umgang mit den wichtigsten agilen Tools und Prinzipien
  • Verbinde das Beste aus klassischem und agilem Projektmanagement
  • Egal welches Projekt oder welche Branche – agiles Arbeiten funktioniert überall
  • Arbeite direkt an deinen Projekten und finde Lösungen, die passen
  • Lerne von Profis, die wissen, wie agiles Arbeiten in der Praxis funktioniert
  • Werde zum agilen Gamechanger in deinem Unternehmen

Claudia Hofmann

„Riesiger Erfahrungsschatz des Trainers.“

Deutsche Börse AG

Mareike Raumer

"Tolle Interaktion zwischen den Teilnehmern und dem Trainer.“

eeMobility GmbH

Tanja Schrade

„Besonders gut fand ich die selbst festgelegte Reihenfolge der Themen und die Aufnahme von persönlichen Fragen und Anregungen.“

Hewlett Packard Enterprise

Wolfgang Frölich

„Super war die Anwendung von Scrum auf die Agenda (Seminarplanung und Ablauf).“

Ottobock SE&Co.KGaA

Arne Dinges

„Anwendung agiler Praktiken bei der Seminardurchführung unterstützt das natürliche Lernen.“

Advantest Europe GmbH

Andreas Dörr

„Der Praxisbezug, die Informationen was machbar ist, wo die Grenzen einer Methode liegen und welche Voraussetzungen benötigt werden, haben mir besonders gut gefallen.“

Agilent Technologies Manufacturing GmbH&Co.KG
Seminarziele PMG

SEMINARZIELE

In diesem erfrischenden Workshop lernst du alle wichtigen agilen Methoden und Prinzipien kennen, die du sofort umsetzen kannst. Du erfährst, wie jedes Projekt agiler wird und wie du agile Ansätze gewinnbringend einsetzen kannst. Du wirst Scrum und Kanban genauer kennenlernen und erhältst das Know-How, agile Elemente mit deinem bisherigen Projektmanagement gut zu kombinieren. So werden deine Projekte flexibler, leichter und spürbar schneller.

Seminarnutzen PMG

DEIN NUTZEN

Du bekommst in zwei Tagen alles an die Hand, was du brauchst, um agile Methoden und Techniken in dein klassisches Projektmanagement zu integrieren. Im Seminar erfährst du hautnah, was agile Zusammenarbeit bedeutet. Mit unserem praktischen Erfahrungsschatz bekommst du sehr viele sofort nutzbare Tipps und Ideen. So kennst du die Stärken aller Methoden und kannst klar entscheiden, wie du diese einsetzt.

Das Seminar Agiles Projektmanagement führen wir auch firmenintern durch


Boehringer Ingelheim
Caterpillar

DEIN/E TRAINER/IN

Patrick Schmid

Geschäftsführer PS Consulting,
PMP, PSM, PSPO, PAL, Dipl.-Ing.

Andreas Brodrecht

Manager Consulting Business, 
PMP, Diplom-Volkswirt

Andrea Koch
Andrea Koch

Senior Consultant, PMP,
Diplom-Betriebswirtin

Tobias Lehmann

Senior Consultant, Agile Coach, Dipl.-Ing.Techn. Informatik (BA)

Bernd J. Braun
Bernd J. Braun

Senior Consultant,
Diplom-Kaufmann

Friedbert Follert
Friedbert Follert

Senior Consultant International,
PMP, IPMA Level B, PRINCE 2

PMI ATP 2025
Siegel Top100 Inovator PSC

SEMINARINHALTE AGILES PROJEKTMANAGEMENT

  • Grundlagen von Agilität

    • Was bedeutet Agilität und was macht Projekte „agil“?
    • Die wesentlichen agilen Prinzipien und agilen Werte
    • In welchen Projekten helfen agile Ansätze? (VUCA, Stacey-Matrix, Cynefin-Modell)
    • Agile Methoden im Einsatz in verschiedenen Branchen und Projektarten
  • Agile Methoden im Überblick

    • Die wichtigsten agilen Methoden: Scrum, Lean, Kanban, extreme Programming, Design Thinking und deren Kernelemente
    • Was setzt der Einsatz agiler Methoden und agiler Prinzipien voraus?
    • Wie entscheide ich mich für die passende agile Methode?
    • Für welche Projektart und Organisationsform passt welche agile Methode besonders gut?
    • Wo eignen sich Mischformen und hybride Projektmanagement-Methoden?
  • Scrum in Projekten

    • Wie funktioniert Scrum genau?
    • Was sind die Rollen bei Scrum?
    • Wie sieht der typische Ablauf aus?
    • Welche Produkte (Artefakte) werden erstellt?
    • Retrospektiven zur laufenden Verbesserung
    • Hilfreiche Tools in Scrum-Projekten
  • Lean und Kanban in Projekten

    • Lean: Verschwendung und Bürokratie vermeiden
    • Lean: Mehrwert und Kundenorientierung als zentrales Element
    • Kanban: Projekte fokussiert beschleunigen
    • Kontinuierliche Verbesserung und Lessons Learned
    • Bei Bedarf weitere Elemente aus anderen agilen Ansätzen
  • Hybrides Projektmanagement- klassisch und agil gemeinsam

    • Wie lassen sich klassische und agile Elemente gut kombinieren?
    • Wie sehen funktionierende hybride Ansätze aus?
  • Umsetzung im eigenen Projektumfeld

    • Welche Rahmenbedingungen fördern agile Projekte?
    • Was sind kritische Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
    • Welche Fähigkeiten erfordern agile Rollen?
    • Wie gelingt die Umstellung auf agile Methoden?
  • Weitere Details zum Seminar
  • Seminarleistungen
Dauer2 intensive und lebendige Seminartage
ZielgruppeDas Seminar passt ideal für Projektleiterinnen und Projektleiter, Führungskräfte, Produktmanagerinnen, Produktmanager und erfahrene Projektmitarbeitende.
Hinweis
  • Kleine Seminargruppe. Auf diese Weise ist für Dich der größtmögliche Nutzen garantiert.
  • PMPs erhalten automatisch 16 PDUs (8 PDUs Ways of Working/0 PDUs Power Skills/8 PDUs Business Acumen) für deine Re-Zertifizierung, da wir autorisierter Trainingspartner (ATP) von PMI® sind.
  • IPMA-zertifizierte Teilnehmer erhalten einen Weiterbildungsnachweis.
Seminarleistungen
  • Qualifizierte und erfahrene Trainer:Innen aus der Praxis
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Fotoprotokoll des Seminars
  • Digitales Teilnehmerzertifikat zum ausdrucken, teilen und in sozialen Netzwerken einbinden
  • Genügend Zeit für persönliche Fragen
  • Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
Zusätzlich bei Präsenz-Seminaren
  • Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
  • Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen

FAQs – FRAGEN ZUM AGILEN PROJEKTMANAGEMENT SEMINAR

  • Für wen ist das Seminar Agiles Projektmanagement geeignet?

    Das Seminar Agiles Projektmanagement ist ideal für Projektleiter:innen, Teammitglieder und Führungskräfte, die agile Methoden wie Scrum oder Kanban in der Praxis nutzen oder besser verstehen wollen. Es eignet sich für Einsteiger:innen ebenso wie für erfahrene Projektmanager:innen, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.

  • Was lerne ich im Seminar Agiles Projektmanagement?

    Im Seminar Agiles Projektmanagement lernst du die Grundlagen agiler Methoden kennen, erhältst einen Überblick über Scrum, Kanban und agile Prinzipien und erfährst, wie du agiles Arbeiten erfolgreich im Unternehmen umsetzt. Praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden.

  • Wie läuft das Seminar Agiles Projektmanagement ab?

    Das Seminar Agiles Projektmanagement findet virtuell statt – live, interaktiv und praxisnah. Du nimmst bequem online teil, kannst dich mit anderen austauschen, Fragen stellen und wirst durch erfahrene Trainer:innen durch das agile Arbeiten geführt.

  • Wie groß ist die Gruppe im Seminar Agiles Projektmanagement?

    Wir halten die Gruppengröße bewusst klein, um ein intensives und individuelles Lernerlebnis im Seminar Agiles Projektmanagement zu ermöglichen. So profitierst du von direktem Austausch mit Trainer:in und Teilnehmer:innen.

  • Was unterscheidet das Seminar Agiles Projektmanagement von anderen Angeboten?

    Unser Seminar Agiles Projektmanagement bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch echte Praxisnähe, interaktive Übungen und persönliche Betreuung. Unsere Trainer:innen bringen langjährige Erfahrung aus agilen Projekten und internationalem Projektmanagement mit.

  • Erhalte ich ein Zertifikat für das Seminar Agiles Projektmanagement?

    Ja, du bekommst ein verifiziertes, digitales Teilnahmezertifikat für das Seminar Agiles Projektmanagement. Dieses kannst du als offiziellen Nachweis deiner Kompetenz z. B. auf LinkedIn oder im Unternehmen einbinden.

  • Wie melde ich mich für das Seminar Agiles Projektmanagement an?

    Wähle in der Terminübersicht einen passenden Termin aus und klicke auf „Jetzt buchen“. Falls kein Termin verfügbar ist oder du keinen passenden findest, kontaktiere uns gerne – wir finden gemeinsam eine Lösung oder eine passende Alternative für das Seminar Agiles Projektmanagement.

  • Wie finde ich heraus, ob das Seminar Agiles Projektmanagement zu mir passt?

    Du bist unsicher, ob das Seminar Agiles Projektmanagement das Richtige für dich ist? Ruf uns gerne an unter 07456 7957260 – wir beraten dich persönlich und helfen dir bei der Entscheidung.

  • Welche Technik brauche ich für das Online-Seminar Agiles Projektmanagement?

    Für das Online-Seminar Agiles Projektmanagement brauchst du lediglich einen Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Headset. Den Zugangslink und alle weiteren Infos erhältst du rechtzeitig vor dem Seminar.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für das Seminar Agiles Projektmanagement?

    Nach der Anmeldung zum Seminar Agiles Projektmanagement erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Die Zahlung erfolgt bequem per Überweisung. Alle Zahlungsdetails senden wir dir rechtzeitig zu.

  • Was passiert, wenn ich krank werde und kurzfristig nicht am Seminar teilnehmen kann?

    Solltest du krank werden und nicht teilnehmen können, hast du die Möglichkeit, jederzeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der deinen Platz einnimmt. Falls das nicht möglich ist, entrichtest du die Seminargebühren, kannst aber am nächsten Termin mit 50 Prozent der Teilnehmergebühr vergünstigt teilnehmen.

Ilona Schroth

Ilona Schroth, Seminarorganisation

Noch Fragen?

Kontaktiere mich gerne!
Lass dich individuell und kostenlos beraten.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

BERATUNGSTERMIN BUCHEN >>
ZUM KONTAKTFORMULAR >>

SEMINARE

  • Methoden-Seminare
  • Kommunikations-Seminare
  • Führungs-Seminare
  • Zertifizierungs-Seminare

ZERTIFIZIERUNG

  • PMI® Zertifikate
  • GPM Zertifikate
  • SCRUM Zertifikate

BERATUNG

  • Agile Projekte
  • PM im Unternehmen
  • Projekt-Beratung
  • Projektvorlagen & Tools

ÜBER UNS

  • 10 gute Gründe für PSC
  • Trainer & Berater
  • Kunden & Referenzen
  • News & Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • DE
  • EN

    Abonniere unseren Newsletter

    Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

    KOSTENLOS ANMELDEN

      Abonniere unseren Newsletter

      Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

      KOSTENLOS ANMELDEN