• Über 25 Jahre Erfahrung
  • Moderne Lernmethoden
  • Kompetenz und Leidenschaft
+49 7456-7957-260
  • DE
  • EN
  • Seminare
    • Methoden-Seminare
      • Projektmanagement Grundlagen
      • Agiles Projektmanagement
      • Risikomanagement im Projekt
      • Claim Management
      • Projektmanagement für Manager
      • und viele mehr …
    • KOMMUNIKATION IM PROJEKT
      • Stakeholder managen
      • Konflikte lösen & verhandeln
      • Internationales Projektmgmt
      • Kunden beraten und führen
      • Verhandeln als Projektleiter/in
      • und viele mehr …
    • FÜHRUNGS-SEMINARE
      • Führen als Projektleiter/in
      • Teams zu Spitzenleistung führen
      • Situatives Projektmanagement
      • Erfolgreich mit agilen Teams
      • Agile Führung
      • und viele mehr …
    • ZERTIFIZIERUNGS-SEMINARE
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • und viele mehr …
    Sie möchten ein maßgeschneidertes Seminar? Alle Termine für Sie auf einen Blick PMP-Vorbereitungsseminare jetzt an mehr Orten und Live-Online!
  • ZERTIFIZIERUNG
    • PMI® ZERTIFIKATE
      • PMP®-Zertifizierung
      • CAPM®-Zertifizierung
      • PMP® / CAPM® Online Test
      • Rezertifizierung & PDUs
      • PMP® Prüfungsfragen
    • SCRUM Zertifikate
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Scrum Product Owner
    • GPM Zertifikate
      • GPM-IPMA Prüfungen
      • Rezertifizierung
    • Vorbereitungs-Seminare
      • PMP® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • CAPM® Training
    Aktuelle Zertifikate im Vergleich
  • Beratung
    • Agile Projekte
      • Coaching agiler Teams
      • Scaled Agile
      • Test: Wie agil sind wir?
    • PM IM UNTERNEHMEN
      • PM-Prozesse optimieren
      • PSC100 Reifegradanalyse
      • Portfolio und Programme
      • PMO einführen
    • PROJEKT-BERATUNG
      • Coaching
      • Projektstart gestalten
      • Projekt-Events moderieren
      • Review / Lessons Learned
      • Projektleiter auf Zeit
    • PM-VORLAGEN & TOOLS
      • Projektmanagement-Vorlagen
    Hier finden sie eine große Sammlung hilfreicher Vorlagen für Ihre Projekte
  • ÜBER UNS
    • 10 GUTE GRÜNDE FÜR PSC
      • Zertifizierte Leistungen
      • PSC International
      • Seminare mit Flair
      • Unternehmensfilm
      • Nachhaltigkeit
    • TRAINER UND BERATER
      • Patrick Schmid
      • Andreas Brodrecht
      • Andrea Koch
      • Berthold Hümbs
      • Tobias Lehmann
      • … und viele mehr
    • KUNDEN & REFERENZEN
      • Firmeninterne Seminare
      • Kooperationen
      • Interviews mit PSC
      • Soziales Engagement
      • Ansprechpartner
    • NEWS UND PRESSE
      • Patrick´s Projekt-Pannen
      • News im Überblick
      • Newsletter
      • Bücher von Patrick Schmid
      • Publikationen von PSC
      • Interessante Links & Glossar
  • Seminare finden
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
+49 7456-7957-260
Schreiben Sie uns eine Email
In-house Seminar
Moderne Lernmethoden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Home » Seminars » Verhandeln als Projektleiter

Verhandeln als Projektleiter/-in

Erfolgreich Verhandlungen führen und die eigenen Ziele erreichen

In Projekten wird laufend verhandelt: Über Inhalte, Termine, Kosten, Ressourcen und viele andere Themen. Dabei haben Sie unterschiedlichste interne und externe Verhandlungspartner, wie Kunden, Mitarbeitern, Chefs oder Lieferanten. mit denen Sie sich einigen müssen. Erzielen Sie in Ihren Verhandlungen immer das erwünschte Ergebnis? Erfolgreich zu verhandeln braucht klare Vorstellungen und viel Übung. In diesem intensiven Seminar bekommen Sie beides. Anhand vieler realer Verhandlungssituationen erlernen Sie die Theorie und bekommen Sie die Übung. Zu jeder Verhandlung erhalten Sie persönliches Feedback und hilfreiche Tipps.

Seminar Verhandeln als Projektleiter
  • AUF EINEN BLICK
  • Elemente erfolgreicher Verhandlungen
  • Hohe Praxisrelevanz, reale Situationen
  • Verhandlungen gezielt vorbereiten
  • Harvard-Modell für Verhandlungen
  • Verhandlungen führen und Erfahrung sammeln
  • Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern
  • Individuelles Feedback, auf Wunsch mit Video
  • Unfaire Taktiken erkennen und kontern

SEMINAR-TERMINE

Nächste Termine Ort Trainer(in) Preis zzgl. MwSt.
26.06.-28.06.2024
Haiterbach Andreas Brodrecht 2.290,- Euro JETZT BUCHEN
Firmeninternes Seminar Das machen wir ganz individuell für Sie! ANFRAGE STARTEN
Seminarziele PMG

SEMINARZIELE

In diesem Verhandlungstraining lernen und üben Sie, erfolgreich Verhandlungen zu führen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Interessen durchsetzen und in Ihren Verhandlungen tragfähige Ergebnisse erreichen, bei denen beide Seiten gewinnen. Sie lernen, wie Sie sich auf solche Verhandlungen gezielt vorbereiten und diese interessenorientiert führen. Sie üben, mit schwierigen internen und externen Verhandlungspartnern gut zurechtkommen, ohne dabei die eigenen Interessen aus dem Blick zu verlieren.

Seminarnutzen PMG

IHR NUTZEN

Der Grundsatz dieses Seminars lautet: kurze Theorie und viel Praxis. Das Üben an vielen realen Fallbeispielen und Verhandlungssituationen, auch aus eigenen Projekten, steigert Ihren Erfahrungsschatz. Die Teilnehmenden erhalten individuelles Feedback und Anregungen zur eigenen Verhandlungsführung und können auf Wunsch Ihr Verhandlungsgeschick anhand einer Videoaufzeichnung reflektieren. So stärken Sie Ihre Verhandlungskompetenz und erhalten Sicherheit im Umgang mit schwierigen Verhandlungen und Verhandlungspartnern. Zertifizierte Teilnehmer erhalten 24 PDUs oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.

IHR/E TRAINER/IN

Andreas Brodrecht

Manager Consulting Business, 
PMP, Diplom-Volkswirt

Dr. Andrea Follert

Senior Consultant Int., PMP, 
IPMA Level B, Coach MEIHEI

Patrick Schmid

Geschäftsführer PS Consulting,
PMP, PSM, PSPO, PAL, Dipl.-Ing.

Friedbert Follert
Friedbert Follert

Senior Consultant International,
PMP, IPMA Level B, PRINCE 2

Andrea Koch
Andrea Koch

Senior Consultant, PMP,
Diplom-Betriebswirtin

Dieses Seminar führen wir auch firmenintern durch


INHALTE

  • Was macht Verhandlungen erfolgreich?

    • Eigene Interessen in Verhandlungen durchsetzen
    • Positionen und Interessen unterscheiden
    • Erfolgsfaktoren für gute Verhandlungsergebnisse
    • Die Schritte des Harvard-Modells
  • Beziehung aufbauen

    • Auf gleicher Augenhöhe verhandeln
    • Rapport herstellen
    • Körpersprache gezielt einsetzen
  • Die eigene Haltung in Verhandlungen

    • Welche innere Haltung bringt am meisten in Verhandlungen?
    • Wie schaffe ich eine Win-Win-Haltung?
    • Wie gehe ich damit um, wenn mich jemand verlieren lassen möchte?
  • Typische Verhandlungssituationen

    • Wie erkenne ich die Interessen des Gegenübers?
    • Wie erweitere ich den Lösungsraum und schaffe Optionen?
    • Wie finden wir eine gemeinsame Basis zur Bewertung von Optionen?
    • Wie erreichen wir tragfähige Vereinbarungen?
  • Vorbereitung auf Verhandlungen

    • Was sollte ich im Vorfeld klären?
    • Bezug zum Claim Management
    • Was sollte ich über meinen Verhandlungspartner wissen?
    • Wie entwickle ich eine geeignete Verhandlungsstrategie?
  • Kritische Situationen in Verhandlungen

    • Wie gehe ich mit schwierigen Verhandlungspartnern um?
    • Wie erkenne ich unfaire Taktiken und wie reagiere ich darauf?
  • Weitere Details zum Seminar
  • Teilnehmerstimmen
Dauer 3 intensive und sehr lebendige Seminartage
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Projektleiterinnen und Projektleiter, Führungskräfte und Mitarbeitende in unterschiedlichen Funktionen.
Hinweis
  • Kleine Seminargruppe. Dadurch haben Sie viele Übungsmöglichkeiten und erhalten immer individuelles Feedback und Tipps durch den erfahrenen Trainer.
  • PMPs erhalten automatisch 24 PDUs (6 Ways of Working & 18 Power Skills) für ihre Re-Zertifizierung, da wir autorisierter Trainingspartner (ATP) von PMI®  sind.
  • IPMA-zertifizierte Teilnehmer erhalten einen Weiterbildungsnachweis.
Seminarleistungen
  • Sehr erfahrene Trainer:Innen aus der Praxis
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Auf Wunsch Videoaufzeichnung einer Verhandlung
  • Fotoprotokoll des Seminars
  • Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
  • Open Badge – digitales Zertifikat zum Teilen und Einbinden in sozialen Netzwerken
  • Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
Zusätzlich bei Präsenz-Seminaren
  • Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
  • Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
  • Bei Bedarf Taxi zum Seminar nach Haiterbach

„Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für die kollegiale Beratung bedanken – vor allem bei Trainer Andreas Brodrecht für die gute Moderation und Vermittlung des Harvard-Models.“

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!

Lassen Sie sich individuell und kostenlos beraten.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

ZUM KONTAKTFORMULAR >>

SEMINARE

  • Methoden-Seminare
  • Kommunikations-Seminare
  • Führungs-Seminare
  • Zertifizierungs-Seminare

ZERTIFIZIERUNG

  • PMI® Zertifikate
  • GPM Zertifikate
  • SCRUM Zertifikate

BERATUNG

  • Agile Projekte
  • PM im Unternehmen
  • Projekt-Beratung
  • Projektvorlagen & Tools

ÜBER UNS

  • 10 gute Gründe für PSC
  • Trainer & Berater
  • Kunden & Referenzen
  • News & Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • DE
  • EN

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    So erfahren Sie aktuelle Entwicklungen
    im Projektmanagement und bleiben
    up-to-date bei Neuigkeiten zu Seminaren

    KOSTENLOS ANMELDEN

      Abonnieren Sie unseren Newsletter

      Abonnieren Sie, um die Neuigkeiten als Erster zu erfahren

      Kostenlos anmelden