Führen als Projektleiter
Lernen Sie, auch ohne Macht und Weisungsbefugnis zu führen
Fachlich Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist die Herausforderung vieler Projektleiterinnen und Projektleiter: Nicht alle Teammitglieder sind freiwillig und motiviert dabei. Wie können Sie diese anspruchsvolle Führungsaufgabe erfolgreich erfüllen?
- AUF EINEN BLICK
- Mitarbeiter motivieren
- Aufgaben delegieren
- Führungsstile situativ einsetzen
- Ausgerichtet auf Ihre Situationen
- Persönliche Fallberatung
- Viele praktische Übungen
- Praxiserfahrene Trainer
IHR/E TRAINER/IN
SEMINARZIELE
In unserem Seminar lernen Sie als Projektleiterin bzw. als Projektleiter zu führen – auch ohne Vorgesetztenfunktion. Sie wissen, wie Sie Aufgaben erfolgreich delegieren und Anerkennung als Führungskraft erhalten. Wir stellen wirkungsvolle Führungsstile vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese situativ passend einsetzen. Ergänzend beraten wir Sie bei aktuell kritischen Situationen und Problemen. Sie erhalten direktes, individuelles Feedback und gewinnen mehr Sicherheit in Ihrer Führungsrolle.
IHR NUTZEN
Sie setzen sich in diesem 2-tägigen Seminar intensiv mit Ihrer Führungsrolle auseinander. Sie erfahren, wie Sie erfolgreich führen und einen authentischen Führungsstil erlangen – auch ohne disziplinarische Macht. Sie lernen, wie Sie mit Widerständen konstruktiv umgehen, Teammitglieder motivieren und Anerkennung und Respekt als Führungskraft erhalten.
SEMINAR-TERMINE
Nächste Termine | Ort | Trainer(in) | Preis zzgl. MwSt. | |
---|---|---|---|---|
15.06.-16.06.2023 | Haiterbach | Andreas Brodrecht | 1.390,- Euro | JETZT BUCHEN |
25.09.-26.09.2023 | Haiterbach | Patrick Schmid | 1.390,- Euro | JETZT BUCHEN |
Firmeninternes Seminar | Das machen wir ganz individuell für Sie! | ANFRAGE STARTEN |
INHALTE
-
Wie erhalte ich Macht und Einfluss als Projektleiterin oder Projektleiter
-
Führungsstile und Situative Führung
-
Motivation von Mitarbeitern
-
Kollegiale Praxisberatung
-
Spiegelungsrunde
-
Weitere Details zum Seminar
-
Teilnehmerstimmen
Dauer
- 2 Tage
Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an Projektleiterinnen, Projektleiter, Teilprojektleiterinnen, Teilprojektleiter, Teamleiterinnen und Teamleiter. Methodische Grundkenntnisse des Projektmanagements sind hilfreich.
Hinweise
- Maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auf diese Weise ist eine hohe Effizienz des Seminars möglich und für Sie ist ein größtmöglicher Nutzen garantiert.
- Wichtig für alle PMPs: Jetzt schon an Ihre Rezertifizierung denken! Sie erhalten 16 PDUs (0 PDUs Ways of Working/14 PDUs Power Skills/2 PDUs Business Acumen), da wir autorisierter Trainingspartner von PMI® (ATP) sind.
- IPMA-zertifizierte Teilnehmer erhalten einen Weiterbildungsnachweis.
- Dieses Seminar ist das erste Modul unserer Seminarreihe „Situatives Projektmanagement“. Melden Sie sich doch gleich für die komplette Seminarreihe an und sparen Sie 15%.
Seminarleistungen
- 2 Tage intensives Training
- Umfassendes Hygienekonzept für Ihre Sicherheit
- Qualifizierte und erfahrene Trainer:Innen aus der Praxis
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Open Badge – digitales Zertifikat zum Teilen und Einbinden in sozialen Netzwerken
- Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
Zusätzlich bei Präsenz-Seminaren
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Bei Bedarf Taxi zum Seminar
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Lassen Sie sich individuell und kostenlos beraten.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
info@psconsult.de
+49 7456-7957-260
PMP, CAPM and PMI are registered marks of the Project Management Institute, Inc.