• 25 Jahre Praxis
  • Mit Leidenschaft
  • Firmeninterne Seminare
+49 7456-7957-260
  • DE
  • EN
  • Seminare
    • Methoden-Seminare
      • Projektmanagement Grundlagen
      • Agiles Projektmanagement
      • Risikomanagement im Projekt
      • Claim Management
      • Projektmanagement für Manager
      • und viele mehr …
    • KOMMUNIKATION IM PROJEKT
      • Stakeholder managen
      • Konflikte lösen & verhandeln
      • Internationales Projektmgmt
      • Kunden beraten und führen
      • Verhandeln als Projektleiter/in
      • und viele mehr …
    • FÜHRUNGS-SEMINARE
      • Führen als Projektleiter/in
      • Teams zu Spitzenleistung führen
      • Situatives Projektmanagement
      • Erfolgreich mit agilen Teams
      • Agile Führung
      • und viele mehr …
    • ZERTIFIZIERUNGS-SEMINARE
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • und viele mehr …
    Maßgeschneiderte Seminare für Teams und Unternehmen Alle offenen Seminartermine PMP-Seminar: Jetzt an vielen Orten & Live-Online!
  • ZERTIFIZIERUNG
    • PMI® ZERTIFIKATE
      • PMP®-Zertifizierung
      • CAPM®-Zertifizierung
      • Rezertifizierung & PDUs
      • PMP / CAPM Online Testtool
      • Login Online-Testtool
    • SCRUM Zertifikate
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Scrum Product Owner
    • GPM Zertifikate
      • GPM-IPMA Prüfungen
      • Rezertifizierung
    • Vorbereitungs-Seminare
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
    Aktuelle Zertifikate im Vergleich
  • Beratung
    • Agile Projekte
      • Coaching agiler Teams
      • Scaled Agile
      • Test: Wie agil sind wir?
    • PM IM UNTERNEHMEN
      • PM-Prozesse optimieren
      • PSC100 Reifegradanalyse
      • Portfolio und Programme
      • PMO einführen
    • PROJEKT-BERATUNG
      • Coaching
      • Projektstart gestalten
      • Projekt-Events moderieren
      • Review / Lessons Learned
      • Projektleiter auf Zeit
    • PM-VORLAGEN & TOOLS
      • Projektmanagement-Vorlagen
    Hilfreiche Vorlagen für Deine Projekte
  • ÜBER UNS
    • 10 GUTE GRÜNDE FÜR PSC
      • Zertifizierte Leistungen
      • PSC International
      • Seminare mit Flair
      • Unternehmensfilm
      • Nachhaltigkeit
    • TRAINER UND BERATER
      • Patrick Schmid
      • Andreas Brodrecht
      • Andrea Koch
      • Berthold Hümbs
      • Tobias Lehmann
      • … und viele mehr
    • KUNDEN & REFERENZEN
      • Firmeninterne Seminare
      • Kooperationen
      • Interviews mit PSC
      • Soziales Engagement
      • Ansprechpartner
    • NEWS UND PRESSE
      • Patrick´s Projekt-Pannen
      • News im Überblick
      • Newsletter
      • Bücher von Patrick Schmid
      • Publikationen von PSC
      • Interessante Links & Glossar
  • Seminare finden
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
+49 7456-7957-260
Schreiben Sie uns eine Email
In-house Seminar
Moderne Lernmethoden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Home » Seminars » Situatives Projektmanagement

Situatives Projektmanagement

Die erfolgreiche Führungsreihe speziell für Projektleiter

Als Projektleiter haben Sie es in der komplexen Unternehmenswelt mit unterschiedlichen Menschen und Situationen zu tun, die sich nicht immer an Ihre Pläne halten. Sie kennen die grundlegenden Methoden und Instrumente des Projektmanagements, merken aber, dass diese für den Projekterfolg nicht ausreichen. Denn ein Projektleiter muss in erster Linie Führung übernehmen, Konfliktstärke beweisen und die Zusammenarbeit im Team gestalten.

Seminar Situatives Projektmanagement
  • AUF EINEN BLICK
  • 6 Tage Intensivtraining
  • direkte Umsetzbarkeit durch den modularen Aufbau des Seminars
  • Offenheit für praxisbezogene, individuelle Probleme
  • Kleine Seminargruppe
  • basiert auf 3 Seminar-Module
  • 48 PDUs anrechenbar

SEMINAR-TERMINE

Aktuell führen wir dieses Seminar nur firmenintern durch. Profitieren auch
Sie von einem maßgeschneiderten Seminar. Dies lohnt sich schon ab 5 Teilnehmern.
ANFRAGE STARTEN >>
Seminarziele PMG

SEMINARZIELE

Sie stärken Ihre Fähigkeiten, Mitarbeiter und Teams situativ angemessen zu führen. Sie erhöhen Ihre professionelle Kompetenz in der Lösung von Konflikten und erweitern Ihre Spielräume, um auch in schwierigsten Situationen handlungsfähig zu sein. Im Seminar werden Sie dafür sensibilisiert, die Herausforderungen im Projekt dort zu erkennen und anzupacken, wo sie entstehen – auf der menschlichen Seite: im Umgang mit dem eigenen Projektteam, dem Auftraggeber und den Kunden des Projekts.

Seminarnutzen PMG

IHR NUTZEN

In dieser Seminarreihe setzen Sie sich intensiv mit den verschiedenen Facetten der Führung im Projekt auseinander. Praxisphasen zwischen den einzelnen Modulen ermöglichen es Ihnen, die Theorie in Ihren Projekten umzusetzen. Ein Vorteil dieses Intervall-Trainings liegt dabei darin, dass Sie als Projektleiter nicht auf sich allein gestellt sind: Während des Seminars wächst die Gruppe zu einem Projektleiter-Netzwerk zusammen, in dem sich die Kollegen auch lange nach dem Seminarende noch gegenseitig unterstützen. Zertifizierte Teilnehmer erhalten 48 PDUs oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.

IHR/E TRAINER/IN

Patrick Schmid

Geschäftsführer PS Consulting,
PMP, PSM, PSPO, PAL, Dipl.-Ing.

Andreas Brodrecht

Manager Consulting Business, 
PMP, Diplom-Volkswirt

Anke Kier
Anke Kier

Senior Consultant International,
Dipl.-Kauffrau, Business Coach

Andrea Koch
Andrea Koch

Senior Consultant, PMP,
Diplom-Betriebswirtin

Dr. Andrea Follert

Senior Consultant Int., PMP, 
IPMA Level B, Coach MEIHEI

Dieses Seminar führen wir auch firmenintern durch


INHALTE

  • Modul 1: Führen als Projektleiter

    • Wie erhalte ich Macht und Einfluss als Projektleiter?
    • Führungsstile und Situative Führung
    • Delegation von Aufgaben
    • Motive und Motivation
    • Motivieren von Projektmitarbeitern
    • Individuelle Antreiber erkennen
    • Kollegiale Praxisberatung
    • Spiegelungsrunde
  • Modul 2: Projektteams zu Spitzenleistungen führen

    • Kennzeichen eines erfolgreichen Teams
    • Soziale Teamrollen nach Belbin
    • Phasen der Teamentwicklung
    • Gestalten eines Team-Kickoffs
    • Visionen und Zielbilder entwickeln
    • Mit Visionen führen
    • Umgang mit schwierigen Teamsituationen
    • Kollegiale Praxisberatung
  • Modul 3: Konflikte lösen und Verhandeln

    • Konfliktarten unterscheiden und Lösungsansätze finden
    • Eigene Konfliktstrategien erkennen
    • Rollen- und Beziehungskonflikte lösen
    • Sachkonflikte verhandeln
    • Verhandlungsmodell für Win-Win-Lösungen
    • Verhandlungen vorbereiten
    • Feedback zu Verhandlungen
    • Innere Konflikte angehen
    • Kollegiale Praxisberatung
    • Spiegelungsrunde
  • Weitere Details zum Seminar
  • Teilnehmerstimmen
Dauer 6 intensive und lebendige Seminartage
Zielgruppe Projektleiter, Teilprojektleiter, Teamleiter. Methodische Grundkenntnisse des Projektmanagements sind hilfreich.
Hinweis
  • Kleine Seminargruppe. Auf diese Weise ist für Sie der größtmögliche Nutzen garantiert.
  • PMPs erhalten automatisch 48 PDUs (0 PDUs Ways of Working/42 PDUs Power Skills/6 PDUs Business Acumen) für ihre Re-Zertifizierung, da wir autorisierter Trainingspartner (ATP) von PMI® sind.
  • IPMA-zertifizierte Teilnehmer erhalten einen Weiterbildungsnachweis.
  • Alle Module sind auch einzeln buchbar.
    Modul 1: Führen als Projektleiter | Modul 2: Projektteams zu Spitzenleistung führen | Modul 3: Konflikte lösen & verhandeln„
  • 1.390, – Euro pro Modul. Bei Buchung aller 3 Module erhalten Sie 15% Rabatt.
  • Seminarsprache: Deutsch
Seminarleistungen
  • Qualifizierte und erfahrene Trainer:Innen aus der Praxis
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Fotoprotokoll des Seminars
  • Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
  • Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)

„Klare Struktur, aber immer offen für individuelle, praxisbezogene Probleme.“

„Wechsel zwischen Vortrag und Gruppenarbeit; sehr kompetenter Trainer.“

„Interaktivität, kleine Teilnehmeranzahl, Praxisbezug – es hat alles wunderbar gepasst.“

„Die verschiedenen von mir besuchten Seminare und Workshops zeichneten sich durch einen sehr hohen Praxisnutzen aus und es wurde außerdem auf die sofortige Umsetzbarkeit besonders geachtet. Dies wurde meiner Meinung nach durch eine sehr sorgfältige Vorbereitung (vorab geführte Einzelgespräche mit den Teilnehmern), eine interessante und lebendige Moderation und eine sehr nützliche Dokumentation/Nachbereitung ermöglicht. Somit waren alle Veranstaltungen wirklich von „maßgeschneiderter“ Qualität und keine Seminare/Workshops „von der Stange“.

Dr. Clemens Katschthale PharmaZell

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!

Lassen Sie sich individuell und kostenlos beraten.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

ZUM KONTAKTFORMULAR >>

SEMINARE

  • Methoden-Seminare
  • Kommunikations-Seminare
  • Führungs-Seminare
  • Zertifizierungs-Seminare

ZERTIFIZIERUNG

  • PMI® Zertifikate
  • GPM Zertifikate
  • SCRUM Zertifikate

BERATUNG

  • Agile Projekte
  • PM im Unternehmen
  • Projekt-Beratung
  • Projektvorlagen & Tools

ÜBER UNS

  • 10 gute Gründe für PSC
  • Trainer & Berater
  • Kunden & Referenzen
  • News & Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • DE
  • EN

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    So erfahren Sie aktuelle Entwicklungen
    im Projektmanagement und bleiben
    up-to-date bei Neuigkeiten zu Seminaren

    KOSTENLOS ANMELDEN

      Abonnieren Sie unseren Newsletter

      Abonnieren Sie, um die Neuigkeiten als Erster zu erfahren

      Kostenlos anmelden