KI im Projekteinsatz – holst du wirklich das Maximum heraus?

wir haben es getan: Unser erstes Seminar zum Thema „KI im Projektmanagement“ ist bereits mehrfach erfolgreich gestartet – und das Feedback ist durchweg positiv!

Warum? Ganz einfach: Weil wir uns genau die Frage gestellt haben, wie man KI im Projekt wirklich sinnvoll einsetzen kann – nicht als modischen Gag, sondern als praxisnahes Werkzeug. Genau darauf haben wir gemeinsam mit den Teilnehmern viele Antworten gefunden, die sich direkt in den Projektalltag integrieren lassen.

Rasend schnell und unglaublich nützlich

Noch vor einem Jahr war ich eher skeptisch, ob KI mehr sein könnte als der neueste IT-Hype. Denn damals waren viele „KI-Lösungen“ eher alter Wein in neuen Schläuchen. Doch die Entwicklungen in den letzten Monaten haben mich überzeugt: KI hat sich rasant weiterentwickelt und ist inzwischen ein echter Erfolgsfaktor im Projektmanagement geworden.

Heute unterstützt uns KI bei allen möglichen Schritten im Projekt – von der Auftragsklärung über die Risikoanalyse bis hin zum Stakeholder-Management. Und das mit einer Effizienz, die uns Zeit, Manpower und damit Kosten spart. Schon nach ganz kurzer Zeit liefert KI einen ersten Projekt-Rohentwurf, von dem ausgehend wir prima weiterarbeiten können. Alles wird schneller, besser – und das nicht nur im Pilotversuch, sondern bereits in laufenden Projekten.

Artikel: Setzte auf Sieger!

Der springende Punkt: PM-Wissen bleibt unverzichtbar

Natürlich ersetzt KI nicht das solide PM-Wissen, das wir in unseren Seminaren weitergeben. Im Gegenteil: Um die Ergebnisse der KI richtig einzuordnen, braucht es fundiertes Fachwissen und die Fähigkeit, die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn auch wenn KI schnell und überzeugend antwortet, kann sie manchmal danebenliegen.

Aber wenn man gezielt fragt und clever formuliert, liefert KI genau die Antworten, die man braucht – und das rasend schnell. So lassen sich beispielsweise Risikolisten in Rekordzeit erstellen, die dann von erfahrenen Projektmanagern verfeinert werden. Das Resultat: Mehr Tempo, mehr Präzision und vor allem mehr Zeit für die strategischen Aufgaben im Projekt.

Auf den KI-Zug aufspringen – jetzt!

Die Fortschritte der KI sind beeindruckend – ich habe den Eindruck, dass die Sprachmodelle alle sechs Monate um den Faktor 10 besser werden. Das bestätigt auch mein Besuch im Silicon Valley Anfang des Jahres, wo ich hautnah erleben konnte, wie zigtausende Entwickler daran arbeiten, KI jeden Tag intelligenter und nützlicher zu machen.

Deshalb setzen wir auch bei unseren anderen Seminaren zunehmend auf den Einsatz von KI. Warum? Weil es sinnvoll (geworden) ist. Und nützlich. Weil KI alle Projekte besser macht – schneller, einfacher und effizienter.

Das Seminar „KI im Projektmanagement“ – auch bei dir im Unternehmen?

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir unser Seminar „KI im Projektmanagement“ nun regelmäßig an – sowohl als offenes Seminar als auch als maßgeschneiderte Inhouse-Variante. Du willst wissen, wie du KI gewinnbringend in deinen Projekten einsetzen kannst? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir auf den KI-Zug aufzuspringen – denn die Zukunft hat schon begonnen. Wir sehen uns!

Effektive Seminare von PS Consulting:

KI im Projektmanagement KI im Projektmanagement

Erlebe hautnah, wie Künstliche Intelligenz (KI) dein Projektmanagement revolutionieren kann! In diesem eintägigen Live-Online-Seminar lernst du nicht nur die Theorie, sondern setzt alles Gelernte direkt in die Praxis um.

Ilona Schroth

Ilona Schroth, Seminarorganisation

Noch Fragen?

Kontaktiere mich gerne!
Lass dich individuell und kostenlos beraten.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

ZUM KONTAKTFORMULAR >>