Projektmanagement Methoden vertiefen
- Erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire für die Planung und Steuerung von komplexen Projekten
Sie kennen die grundlegenden Projektmanagement Methoden und wenden diese auch an. In Ihren Projekten reichen diese Methoden jedoch nicht immer aus und Sie suchen Erweiterungen und Ergänzungen dazu.
Aktuell führen wir dieses Seminar nur firmenintern durch. Profitieren auch Sie von einem maßgeschneiderten Seminar. Dies lohnt sich schon ab 5 Teilnehmern. | ANFRAGE STARTEN >> |
SEMINARZIELE
In diesem Seminar lernen Sie neue Methoden und verfeinern bestehende Methoden des Projektmanagements. Damit sind Sie in der Lage auch große und komplexe Projekte oder Programme professionell zu planen und zu steuern. Wir stellen die Methoden im Detail vor und üben die Anwendungen anhand von Fallbeispielen und anhand Ihrer Projektsituationen.
IHR NUTZEN
Dieses Seminar ist sehr praxisorientiert. Die gezeigten Methoden haben sich alle bereits in unzähligen Projekten bewährt. Wir arbeiten mit anschaulichen Fallbeispielen und auch ganz konkret an Elementen aus Ihren Projekten. Theorieinputs wechseln sich mit intensiven Workshops und Diskussionen ab. So können Sie die behandelten Methoden sofort in Ihre eigene Praxis umsetzen. Dieses Seminar basiert auf den international anerkannten Standards des Project Management Institutes (PMI)®.
INHALTE
Der PMBOK® Guide als Standard des Projektmanagements
- Was gehört zum professionellen Projektmanagement dazu?
- PM Wissensgebiete und Prozessgruppen
Integrationsmanagement
- Projekte aufsetzen, planen, steuern und abschließen
- Die Konsistenz bei Änderungen sicherstellen
Kostenmanagement
- Kurzer Recap der Methoden
- Ressourcenmanagement, Kosten-Nutzen-Analysen und Return-Kalkulationen
Multi-Projektmanagement und
Programmmanagement
- Ressourcen planen in Programmen
- Mögliche Organisationsstrukturen im Multi-PM
Risikomanagement
- Methoden zur Risiko-Identifizierung
- Qualitative und quantitative Risikobewertung
- Risiko-Entscheidungsbäume zur Abwägung verschiedener Alternativen
Project Scope Management (Projektumfang)
- Project Charter und Project Scope Statement
- Diverse Breakdown Structures
- Stakeholder Analyse zur Klärung von Erwartungen
Zeitmanagement
- Kurzer Recap der Methoden
- Netzplantechnik: Planung mit verschiedenen Puffern
Projekte überwachen und steuern
- Earned Value Management
- Verschiedene Formate zur Darstellung der aktuellen Situation, des Projektfortschritts, von Änderungen und Trends im Projekt
Änderungsmanagement
- Varianten des Änderungsmanagements im Projekt
- Abhängigkeiten überprüfen und die Integrität der Pläne sicherstellen
Prozesse und Tools
- Wie finde ich geeignete PM-Tools?
- Wie verbreite ich diese in der Organisation?
Projektabschluss
- Wie kann ich Lessons Learned sinnvoll nutzen?
Weitere Details zum Seminar
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an erfahrene Projektleiter. Sie sollten die grundlegenden Projektmanagement Methoden kennen, wie sie z.B. in einem PM-Grundlagenseminar vermittelt werden.
Hinweise
- Maximal 12 Teilnehmer. Auf diese Weise ist eine hohe Effizienz des Seminars möglich und für Sie ist ein größtmöglicher Nutzen garantiert.
- Sie erhalten 16 PDUs, davon entfallen 12 PDUs auf Technical Skills und 4 PDUs auf Strategic & Business Skills, oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
Seminarleistungen
- 2 Tage intensives Training
- Hochkarätige Trainer
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
- Taxi zum Seminar