Projektmanagement Forum 2018
Erleben Sie am 9. Juli 2018 einen Abend voller Experten-Knowhow.
Herzliche Einladung zu unserem Projektmanagement Forum 2018! Profitieren Sie vom Input zu spannenden Themen des Projektmanagements und tauschen sich gleichzeitig mit Kollegen aus. Erfahren Sie bei PS Consulting, was es Neues aus der PM-Welt gibt. Und das alles in lockerer Atmosphäre. Dieses Forum findet in Kooperation mit dem PMI® Southern Germany Chapter statt.
Nächste Termine | Ort | Trainer(in) | Preis zzgl. MwSt. | |
---|---|---|---|---|
09.07.- | Haiterbach | Patrick Schmid | 0,- Euro | JETZT BUCHEN >> |
Firmeninternes Seminar | Das machen wir ganz individuell für Sie! | ANFRAGE STARTEN >> |
Ziele des Forums
Nutzen Sie dieses Projektmanagement Forum, um sich mit Kollegen aus der Region auszutauschen. Melden Sie sich am besten gleich an. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Plätze sind jedoch begrenzt.
IHR NUTZEN
Ab 18.00 Uhr sind auf dem Projektmanagement Forum drei interessante Vorträge geplant und es gibt Zeit zum Austausch und Netzwerken. Natürlich erhalten zertifizierte Projektleiter auch 3 PDUs für ihre Teilnahme.
Ablauf
18:00 Uhr: Begrüßung
18:15 Uhr: Erfolgsgaranten für einen gelungenen Projektstart
Am Beispiel eines großen unternehmensweiten Projekts gibt Patrick Schmid, Geschäftsführer von PS Consulting, Einblick, wie ein gelungener Projektstart gestaltet werden kann. Praxisnah und unterhaltsam erklärt er wie trotz eines hohen Change-Anteils und unterschiedlichen Ziele und Vorstellungen der Beteiligten, das Projektteam auf die neue und komplexe Aufgabe eingeschworen wurde.
19:00 Uhr: Skalierbares Projektmanagement im Healthcare Lösungsgeschäft
Bedingt durch sehr unterschiedliche Kundenanforderungen variiert die Bandbreite der Komplexität und Größe in Projekten stark. Skalierbarkeit im Projektdesign und Projektmanagement ist daher entscheidend, um den richtigen, flexiblen, agilen und effizientesten Ansatz für das jeweilige Projekt zu wählen und gleichzeitig auf einem bewährten Werkzeugkasten aufbauen zu können. Michael Bauer gibt einen Überblick, welchen Ansatz Philips gewählt hat.
Ablauf
19:30 Uhr: Pause und Netzwerkmöglichkeit
20:00 Uhr: Stakeholder Management bei einem Großprojekt
Stakeholder können zum erfolgsentscheidenden Faktor für ein Projekt werden. Die meisten Projekte scheitern nicht am Budget oder an zeitlichen Vorgaben, sondern am Widerstand der Menschen im Projektumfeld. Daher ist ein effektives Stakeholder Management eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Projekt. Erfahren Sie von Sven Löbel wie es gelingt, die Ziele der Stakeholder mit den Zielen des Projektes weitestgehend in Übereinstimmung zu bringen.
20:45 Uhr: Zeit für offene Fragen und Antworten
21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Dauer
von 18:00 – 21:00 Uhr
Zielgruppe
- Das Informationsforum richtet sich an Projektleiter, Projektverantwortliche und Projektinteressierte aus der Region.
Hinweis
- Sie erhalten 3 PDUs oder einen Weiterbildungsnachweis für IPMA.
Seminarleistungen
- 3 spannende Vorträge
- Hochkarätige Referenten
- Getränke und Pausensnack