• Top Seminare
  • Mit Leidenschaft
  • Firmeninterne Seminare
+49 7456-7957-260
  • DE
  • EN
Logo
  • Seminare
    • Methoden-Seminare
      • Projektmanagement Grundlagen
      • Agiles Projektmanagement
      • KI im Projektmanagement
      • Claim Management
      • Portfolio und Programme
      • Alle Seminare …
    • KOMMUNIKATION IM PROJEKT
      • Stakeholder managen
      • Konflikte lösen & verhandeln
      • Kunden beraten und führen
      • Internationales Projektmgmt
      • Verhandeln als Projektleiter/in
      • Alle Seminare …
    • FÜHRUNGS-SEMINARE
      • Führen als Projektleiter
      • Teams zu Spitzenleistung führen
      • Agile Führung
      • Situatives Projektmanagement
      • Veränderungen gestalten
      • Alle Seminare …
    • ZERTIFIZIERUNGS-SEMINARE
      • PMP® Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Alle Seminare …
    Maßgeschneiderte Seminare für Teams und Unternehmen Alle offenen Seminartermine
  • ZERTIFIZIERUNG
    • Vorbereitungs-Seminare
      • PMP® Training
      • CAPM® Training
      • Scrum Master Training
      • Scrum Product Owner Training
      • Rundum-Sorglos Paket PMP
    • PMI® ZERTIFIKATE
      • PMP®-Zertifizierung
      • CAPM®-Zertifizierung
      • Rezertifizierung & PDUs
      • PMP / CAPM Online Testtool
      • Login Online-Testtool
    • SCRUM Zertifikate
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Scrum Product Owner
    • GPM Zertifikate
      • GPM-IPMA Prüfungen
      • Rezertifizierung
    Aktuelle Zertifikate im Vergleich
  • Beratung
    • Agile Projekte
      • Coaching agiler Teams
      • Scaled Agile
      • Test: Wie agil sind wir?
    • PM IM UNTERNEHMEN
      • PM-Prozesse optimieren
      • PSC100 Reifegradanalyse
      • Portfolio und Programme
      • PMO einführen
    • PROJEKT-BERATUNG
      • Coaching
      • Projektstart gestalten
      • Projekt-Events moderieren
      • Review / Lessons Learned
      • Projektleiter auf Zeit
    • PM-VORLAGEN & TOOLS
      • Projektmanagement-Vorlagen
    Hilfreiche Vorlagen für Deine Projekte
  • ÜBER UNS
    • KUNDEN & REFERENZEN
      • Firmeninterne Seminare
      • Kooperationen
      • Interviews mit PSC
      • Soziales Engagement
      • Ansprechpartner
    • 10 GUTE GRÜNDE FÜR PSC
      • Zertifizierte Leistungen
      • PSC International
      • Seminare mit Flair
      • Unternehmensfilm
      • Nachhaltigkeit
    • TRAINER UND BERATER
      • Patrick Schmid
      • Andreas Brodrecht
      • Andrea Koch
      • Berthold Hümbs
      • Tobias Lehmann
      • … und viele mehr
    • NEWS UND PRESSE
      • Patrick´s Projekt-Pannen
      • News im Überblick
      • Newsletter
      • Bücher von Patrick Schmid
      • Publikationen von PSC
      • Interessante Links & Glossar
  • Seminare finden
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
+49 7456-7957-260
Beratungstermin vereinbaren
Firmeninternes Seminar anfragen
Seminarprogramm herunterladen
Abonniere unseren Newsletter
Home » Seminars » KI im Projektmanagement

Erlebe hautnah, wie KI dein Projektmanagement revolutionieren kann!

Perfekt für alle, die ihre Projekte effizienter und smarter gestalten möchten

In diesem Seminar erhältst du eine praxisorientierte Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement. Du lernst, wie du KI-Tools in jeder Phase eines Projekts einsetzen kannst – von der Auftragsklärung über die Planung bis hin zur Statuserfassung.

In interaktiven Übungen wirst du eigene Projekte bearbeiten und erlebst, wie KI dir dabei hilft, deine Arbeit effizienter und strukturierter zu gestalten. Ob bei der Auftragsklärung, Zieldefinition oder Projektplanung – du nutzt KI-Tools wie Chat-GPT, Co-Pilot und Gemini live und entwickelst in Übungen konkrete Lösungen für deine Projekte. Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, sodass du direkt nach dem Seminar mit der Umsetzung starten kannst.

Dieses Spezialseminar wird von zwei Experten geleitet:

Gaston Geilenkothen, der absolute Profi für Künstliche Intelligenz (KI), und Sven Löbel, ein zertifizierter Projektmanagement-Profi. Gemeinsam bieten sie eine einzigartige Kombination aus KI-Expertise und umfassendem Projektmanagement-Know-how.

KI IM PROJEKTMANAGEMENT TERMINÜBERSICHT:

Nächste Termine 0,5 + 0,5 Tage 13.10.-14.10.2025,
Ort8:30-12:30 Uhr Live Online
Trainer(in)Gaston Geilenkothen
Preis zzgl. MwSt.790,- Euro
JETZT BUCHEN
Firmeninternes SeminarDas machen wir ganz individuell für euch!
ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung?
BERATUNGSTERMIN BUCHEN
Nächste Termine Ort Trainer(in) Preis zzgl. MwSt.
0,5 + 0,5 Tage
13.10.-14.10.2025

8:30-12:30 Uhr Live OnlineGaston Geilenkothen790,- EuroJETZT BUCHEN
Firmeninternes SeminarDas machen wir ganz individuell für euch!ANFRAGE STARTEN
Du hast Fragen zum Seminar oder möchtest eine persönliche Beratung?BERATUNGSTERMIN BUCHEN
  • WARUM DIESES SEMINAR?

  • Grundlagen und Einsatzbereiche der KI
  • Werkzeuge zur effizienten Integration von KI ins PM
  • Praktische Übungen direkt im Seminar
  • Sofort anwendbare KI-Methoden
  • Automatisierte Risikoanalyse und Statuserfassung
  • Arbeit an eigenen Projekten mit sofortigem Feedback
  • Live-Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT, Co-Pilot und Gemini
  • Klarheit darüber, wo der KI-Einsatz im Projektmanagement sinnvoll ist – und wo nicht

Carmen W.

Das Seminar war unglaublich praxisnah und hat mir sofort anwendbare Methoden gezeigt, wie ich KI sinnvoll in mein Projektmanagement integrieren kann. Besonders wertvoll war das Feedback, das ich auf meine individuellen Fragestellungen bekommen habe. Danke an die vielen hilfreichen Insights sowie nützlichen Tools die wir an die Hand bekommen haben. Insgesamt eine lohnende Erfahrung, die mich in meiner Täglichen Arbeit weitergebracht hat!

PM

Bärbel L.

Das Seminar hat mich direkt überzeugt. Gaston hat die Themen leicht verständlich vermittelt. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel schneller und einfacher sich Teile meiner täglichen Aufgaben durch die KI-Tools erledigen lassen. Meine anfängliche Unsicherheit im Umgang mit KI ist weitestgehend verschwunden!

Seminarziele PMG

SEMINARZIELE

Im Seminar lernst du, KI-Tools wie ChatGPT, Co-Pilot und Gemini sicher anzuwenden, um deine Aufgaben effizienter zu erledigen. Du wirst nicht nur theoretisch geschult, sondern setzt das Gelernte sofort in deinen eigenen Projekten um.

Die Praxis steht im Vordergrund: Du probierst Methoden direkt aus, um konkrete Verbesserungen zu erzielen. Zukunftssicherheit ist dabei zentral – du wirst zum Vorreiter der KI-Integration in dein Projektmanagement und bereitest dich optimal auf kommende Herausforderungen vor.

Mit KI optimierst du die Ressourcenplanung und Risikoanalyse, triffst klarere Entscheidungen und steuerst Projekte effizienter. Individuelle Lösungsansätze und personalisiertes Feedback helfen dir dabei, die besten Ergebnisse für deine Projekte zu erzielen. Dank präziser Prompts setzt du KI gezielt für Planungen, Analysen und Berichte ein.

Seminarnutzen PMG

DEIN NUTZEN

Durch den Einsatz von KI-Tools sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern kannst auch deine Ressourcen optimal nutzen, indem du Planungen, Analysen und Berichte schneller und effizienter erstellst.

Darüber hinaus sicherst du deine Zukunftsfähigkeit, indem du lernst, wie KI in das moderne Projektmanagement integriert werden kann. Du wirst zum Vorreiter, indem du innovative Technologien in deine Prozesse einbaust und dich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitest.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du an deinen eigenen Projekten arbeitest und dabei sofortiges Feedback erhältst, um personalisierte Lösungen zu entwickeln, die direkt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Seminar ist durch und durch praxisorientiert – du erfährst, wann und wo der Einsatz von KI im Projektmanagement sinnvoll ist, welche Herausforderungen dabei auftreten können und wie du diese bewältigen kannst.

Das Seminar KI im Projektmanagement führen wir auch firmenintern durch


DEINE TRAINER

Trainer Gaston Geilenkothen
Gaston Geilenkothen
Sven Löbel
Sven Löbel

Senior Consultant, PMP,
Diplom-Kaufmann

PMI ATP 2025
Siegel Top100 Inovator PSC

SEMINARINHALTE KI IM PROJEKTMANAGEMENT

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatzbereiche

    • Einführung in Künstliche Intelligenz: Grundprinzipien und Funktionsweise von KI im Überblick.
    • Einsatzmöglichkeiten von KI im Projektmanagement: Wie KI typische Prozesse und Aufgaben optimieren kann.
    • Rahmenbedingungen beim Einsatz: Datenschutz und Compliance bei der Nutzung von KI-Tools.
    • Verantwortungsbewusster Umgang mit KI: Ethische Überlegungen und der Schutz von sensiblen Daten.
  • Auftragsklärung und Zieldefinition mit KI-Unterstützung

    • Einsatz von KI bei der Erfassung von Projektanforderungen: Wie du präzise und umfassende Anforderungen ermittelst.
    • Optimierte Zieldefinition: KI-gestützte Hilfsmittel zur klaren und messbaren Formulierung von Projektzielen.
    • Automatisierung von Aufgaben: Wie KI Tools Routinetätigkeiten bei der Zielklärung übernimmt.
    • Dynamische Zielanpassung: Mithilfe von KI auf veränderte Projektanforderungen reagieren.
  • Projektplanung und Ressourcenmanagement

    • Nutzung von KI zur effizienten Planung von Aktivitäten, Ressourcen und Budgets.
    • Automatisierte Ressourcenverteilung: Wie KI dir hilft, Teams und Materialien optimal einzuplanen.
    • Analyse und Prognose: KI-basierte Vorhersagen zur Ressourcennutzung und Projektzeitplänen.
    • Grenzen der KI im Planungsprozess und wie du diese überwinden kannst.
  • Risikoanalyse und Stakeholdermanagement

    • KI-gestützte Risikoanalyse: Identifikation und Bewertung potenzieller Projektrisiken.
    • Automatisierte Erstellung eines Risk Registers: Wie KI Risiken priorisiert und dokumentiert.
    • Stakeholderanalyse: KI-Tools zur Erfassung und Analyse der Interessen und Bedürfnisse von Stakeholdern.
  • Kommunikationsplanung und Projektumsetzung

    • Automatisierte Kommunikationsstrategien basierend auf Stakeholder-Daten.
    • KI-Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten (z.B. Protokolle, E-Mails).
    • Verbesserung der Zusammenarbeit im Team: KI-gestützte Tools zur Optimierung interner Kommunikationsprozesse.
    • Überwachung und Anpassung: Wie KI hilft, den Fortschritt in der Projektumsetzung zu verfolgen und Änderungen vorzunehmen.
  • Statuserfassung und Reporting

    • Echtzeit-Statusberichte: Automatisierte Berichte zur Darstellung des aktuellen Projektfortschritts.
    • Maßnahmenplanung: KI-basierte Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und Ressourcen auf Basis von Statusdaten.
    • Vergleich von Plan und Fortschritt zur besseren Kontrolle und Anpassung.
    • Effizienzsteigerung durch Reporting-Automatisierung: KI-Tools für schnelle und präzise Projektberichte.
  • Weitere Details zum Seminar
  • Seminarleistungen
Dauer1 Tag intensives Live-Online-Training (8 Stunden inkl. Pausen)
ZielgruppeDas Seminar richtet sich an Projektleiter, PMO-Verantwortliche und alle, die Projekte leiten oder im Projektumfeld tätig sind und ihre Prozesse durch den Einsatz von KI optimieren wollen.
Hinweis
  • Während des Seminars probierst du KI-Tools aus und erhältst sofort Feedback.
  • Je mehr konkrete Fragen du hast, umso stärker profitierst du vom Seminar.
  • Kleine Seminargruppe. Auf diese Weise ist für dich der größtmögliche Nutzen garantiert.
  • PMPs erhalten automatisch 8 PDUs (8 PDUs Ways of Working/0 PDUs Power Skills/0 PDUs Business Acumen) für deine Re-Zertifizierung, da wir autorisierter Trainingspartner (ATP) von PMI® sind.
Seminarleistungen
  • Qualifizierte und erfahrene Trainer:Innen aus der Praxis
  • Viele Übungen zur Umsetzung
  • Fotoprotokoll des Seminars
  • Digitales Teilnehmerzertifikat zum ausdrucken, teilen und in sozialen Netzwerken einbinden.
  • Seminarsprache: Deutsch

FAQs – FRAGEN ZUM KI IM PROJEKTMANAGEMENT SEMINAR

  • Für wen ist das Seminar KI im Projektmanagement geeignet?

    Das Seminar KI im Projektmanagement richtet sich an Projektleiter:innen, PMO-Verantwortliche, Teammitglieder und Führungskräfte, die verstehen wollen, wie Künstliche Intelligenz (KI) ihre Projekte effizienter, transparenter und vorausschauender machen kann – ganz gleich, ob du Einsteiger:in oder bereits technikaffin bist.

  • Was lerne ich im Seminar KI im Projektmanagement?

    Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll im Projektmanagement eingesetzt werden kann – z. B. bei Aufwandsschätzungen, Risikoanalysen oder Statusberichten. Du lernst konkrete Tools kennen, testest KI-gestützte Anwendungen live und bekommst viele Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

  • Wie läuft das Seminar KI im Projektmanagement ab?

    Das Seminar KI im Projektmanagement findet virtuell und live statt. Du nimmst bequem online teil, arbeitest interaktiv in Kleingruppen und bekommst sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch praxisnahe Tools und Übungen an die Hand.

  • Brauche ich Vorkenntnisse in KI oder IT?

    Für das Seminar KI im Projektmanagement sind keine speziellen IT- oder KI-Kenntnisse erforderlich, jedoch solltest du die Grundlagen von Projektmanagement kennen. Alles wird verständlich und praxisorientiert erklärt – ideal für Einsteiger:innen und neugierige Projektprofis.

  • Wie groß ist die Gruppe im Seminar KI im Projektmanagement?

    Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit du von persönlichem Austausch, individueller Betreuung und einer intensiven Lernerfahrung profitierst.

  • Welchen Nutzen bringt mir das Seminar KI im Projektmanagement konkret?

    Du lernst, wie du mit KI Zeit sparen, bessere Entscheidungen treffen und deine Projektziele effizienter erreichen kannst. Du verstehst die Potenziale und Grenzen von KI – und kannst das Gelernte direkt in deinen Projekten einsetzen.

  • Erhalte ich ein Zertifikat für das Seminar KI im Projektmanagement?

    Ja, nach Abschluss des Seminars erhältst du ein verifiziertes, digitales Teilnahmezertifikat. Du kannst es direkt auf LinkedIn oder in Bewerbungsunterlagen als Nachweis deiner Kompetenz im Bereich KI im Projektmanagement einbinden.

  • Wie melde ich mich für das Seminar KI im Projektmanagement an?

    Wähle in der Terminübersicht einen passenden Termin aus und klicke auf „Jetzt buchen“. Gibt es keinen passenden Termin, kontaktiere uns – wir finden eine passende Lösung oder schlagen dir eine Alternative vor.

  • Wie kann ich sicherstellen, dass das Seminar KI im Projektmanagement zu mir passt?

    Du bist unsicher, ob das Seminar KI im Projektmanagement das Richtige für dich ist? Dann ruf uns einfach an: 07456 7957260. Wir beraten dich persönlich und klären gerne deine Fragen im Vorfeld.

  • Welche Technik benötige ich für die Teilnahme am Seminar KI im Projektmanagement?

    Du brauchst lediglich einen PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Headset. Alles Weitere – inklusive Zugangsdaten – erhältst du rechtzeitig vor dem Seminar.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für das Seminar KI im Projektmanagement?

    Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung, die du ganz bequem per Überweisung begleichen kannst. Alle Details zur Zahlung bekommst du direkt per E-Mail.

  • Was passiert, wenn ich krank werde und kurzfristig nicht am Seminar teilnehmen kann?

    Solltest du krank werden und nicht teilnehmen können, hast du die Möglichkeit, jederzeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der deinen Platz einnimmt. Falls das nicht möglich ist, entrichtest du die Seminargebühren, kannst aber am nächsten Termin mit 50 Prozent der Teilnehmergebühr vergünstigt teilnehmen.

Ilona Schroth

Ilona Schroth, Seminarorganisation

Noch Fragen?

Kontaktiere mich gerne!
Lass dich individuell und kostenlos beraten.

info@psconsult.de
+49 7456-7957-260

BERATUNGSTERMIN BUCHEN >>
ZUM KONTAKTFORMULAR >>

SEMINARE

  • Methoden-Seminare
  • Kommunikations-Seminare
  • Führungs-Seminare
  • Zertifizierungs-Seminare

ZERTIFIZIERUNG

  • PMI® Zertifikate
  • GPM Zertifikate
  • SCRUM Zertifikate

BERATUNG

  • Agile Projekte
  • PM im Unternehmen
  • Projekt-Beratung
  • Projektvorlagen & Tools

ÜBER UNS

  • 10 gute Gründe für PSC
  • Trainer & Berater
  • Kunden & Referenzen
  • News & Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • DE
  • EN

    Abonniere unseren Newsletter

    Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

    KOSTENLOS ANMELDEN

      Abonniere unseren Newsletter

      Lass dich inspirieren und bleib im Projektmanagement immer einen Schritt voraus!

      KOSTENLOS ANMELDEN