- Erprobte Methoden und Techniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung
Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, fühlen sich viele Führungskräfte unsicher. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Fülle der Informationen und das Bauchgefühl im Widerspruch zueinander stehen. Hilfreich sind einfache Methoden, um auftretende Problemsituationen systematisch zu bearbeiten und um Klarheit in den Informationswust zu bringen.
Aktuell führen wir dieses Seminar nur firmenintern durch. Profitieren auch Sie von einem maßgeschneiderten Seminar. Dies lohnt sich schon ab 5 Teilnehmern. | ANFRAGE STARTEN >> |
SEMINARZIELE
In diesem Seminar lernen Sie erprobte Techniken und Methoden zur systematischen Analyse und Lösung komplexer Probleme kennen und wenden diese auf eigene Situationen und Fallbeispiele an. Sie gehen Problemlösungsprozesse systematisch an und können durch eine strukturierte Vorgehensweise die Ursachen von Problemen gezielt bekämpfen. Durch systematische Erfolgskontrollen erreichen Sie eine große Nachhaltigkeit der von Ihnen umgesetzten Maßnahmen.
IHR NUTZEN
Gearbeitet wird praxisorientiert in Kleingruppen und im Plenum. Durch Fallstudien haben Sie die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit den Vorgehensweisen und Methoden der Entscheidungsfindung und Problemlösung zu machen. Anhand einiger Fälle wird das Gelernte in der Praxis angewandt. Die im Seminar vorgestellten Lösungsansätze sind vielfältig einsetzbar – sowohl zur Lösung technischer Probleme als auch zur Behebung von Unstimmigkeiten in der Organisation oder Zusammenarbeit. Diese Methoden eignen sich sowohl für komplexe Problemstellungen als auch zur Entscheidungsfindung in Situationen mit vielfältigen Optionen.
INHALTE
Probleme fundiert analysieren
- Probleme beschreiben
- Ziele für die Problemlösung definieren und Prioritäten setzen
- Komplexe oder vernetzte Situationen mit verschiedenen Methoden darstellen
- Wahre Ursachen eines Problems herausfinden
- Daten zur Untermauerung der Ursachenanalyse erfassen
Entscheidungen treffen
- Entscheidungen präzise vorbereiten und beschreiben
- Alternativlösungen entwickeln und bewerten
- Kreative Lösungsfindungen
- Chancen und Risiken abwägen
- Entscheidungen beurteilen und transparent machen
Lösungen realisieren
- Implementierungsplan entwickeln
- Mögliche Störungen antizipieren und beschreiben
- Mögliche Unterstützer identifizieren
- Realisierung effizient absichern
Transfer in die Praxis der Teilnehmer
Weitere Details zum Seminar
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, Mitarbeiter in Projekten, Projektleiter sowie an alle Mitarbeiter, die an Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsprozessen im Unternehmen beteiligt sind. Je mehr konkrete Projektanliegen Sie mitbringen, desto stärker profitieren Sie vom Seminar.
Seminarleistungen
- 2 Tage intensives Training
- Hochkarätige Trainer
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll des Seminars
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Ansprechend eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Seminarsprache: Deutsch