- Für Projektmanagement-Einsteiger, die sich optimal auf das Basiszertifikat (GPM) vorbereiten wollen
Stellen Sie sich vor: Sie beherrschen die Sprache des Projektmanagements und kennen die grundlegende PM-Methoden. Sie können Ihren persönlichen Beitrag zum Projekt und zum Projekterfolg beitragen. Wie klingt das?
Innovatives Seminardesign und moderne Trainingsumgebung
Optimale Vorbereitung auf das Basiszertifikat
Überschaubare Unterrichtseinheiten zwischen 45 und 75 Minuten
Keine Projekterfahrung oder andere Voraussetzungen erforderlich
Sie sind Einsteiger im Projektmanagement, haben noch wenig Projekterfahrung und möchten dennoch zum Projekterfolg beitragen? Wie geht das? Was sind einfache aber effektive Projektmanagement-Methoden? Wie können Sie Projekte strukturierter und optimierter planen und durchführen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir vermitteln Ihnen das dafür notwendige Knowhow und bereiten Sie effektiv auf das Basiszertifikat vor.
Aktuell führen wir dieses Seminar nur firmenintern durch. Profitieren auch Sie von einem maßgeschneiderten Seminar. Dies lohnt sich schon ab 5 Teilnehmern. | ANFRAGE STARTEN >> |

Werden Sie jetzt aktiv. Dieser Lehrgang vermittelt Grundlagen im Projektmanagement und eine erste Toolbox für die effiziente und effektive Bearbeitung von Projekten. Sie erhalten einen Einblick in die grundlegenden Methoden des Projektmanagements und können aktiv Ihren Beitrag zum Projekterfolg leisten. Wir fokussieren uns auf prüfungsrelevante Themen und geben Ihnen Tipps und Hilfestellungen zum Bestehen des Basiszertifikats.
Ihr Nutzen bei diesem Lehrgang:
- Sie verstehen die Sprache des Projektmanagements und kennen grundlegende Projektmanagement-Methoden, Vorgehensmodelle und Standards
- Sie lernen die Merkmale guten Projektmanagements kennen und verstehen Ihre Rolle in Projekten
- Sie sind somit in der Lage, Projekte strukturierter und optimierter zu planen und durchzuführen
- Sie bereiten sich optimal auf die Prüfung zum Basiszertifikat vor
- Sie haben einen hervorragenden Einstieg in das 5-stufige Karrieremodell der GPM. Das Basiszertifikat ermöglicht ein einfaches und unkompliziertes Upgrade zum IPMA® Level D.
Was Sie an diesem virtuellen Lehrgang erwartet:
Sie bekommen in vier Tagen alles an die Hand was Sie brauchen, um erfolgreiches Projektmanagement im Unternehmen einzusetzen. Alle theoretischen Inhalte werden anhand eines Übungsprojekts in die Praxis übertragen und gefestigt. Der virtuelle Lehrgang ist eine Mischung aus Wissensvermittlung, „Plenumsarbeit“, Übungen, Prüfungssimulation und Erfahrungsaustausch. Die Unterrichtseinheiten liegen zwischen 45 und 75 Minuten.
INHALTE
Grundverständnis
- Was ist gutes Projektmanagement nach IPMA-GPM?
- Was sind die Merkmale eines Projektes?
- Was heißt es, ein Projekt zu managen?
- Was ist beim Projektstart zu beachten?
Projektorganisation
- Was sind die Elemente der Projektorganisation?
- Wie sieht eine gute Zielformulierung in der Projektarbeit aus?
- Wie kläre ich Projektanforderungen im klassischen und agilen Projekt-Kontext?
- Was ist ein Leistungsumfang? Lieferobjekte?
- Was gehört zum Projektumfeld und wie analysiere ich dieses?
- Was ist eine Stakeholderanalyse und wie führe ich sie durch?
Projektplanung
- Wie gliedere ich ein Projekt in Phasen und Meilensteine?
- Wie plane und strukturiere ich ein Projekt in Teilprojekte, Teilaufgaben und Arbeitspakete?
- Wie leiten sich Ressourcen– und Kostenpläne aus einem Ablauf- und Terminplan ab?
Risiken im Projekt
- Was ist Risikomanagement im Projekt?
Projektsteuerung
- Wie überwache und steuere ich den Projektfortschritt?
- Was ist Qualitätsmanagement im Projekt?
Projektkommunikation
- Was ist für eine erfolgreiche Projektkommunikation zu beachten?
- Wie sieht mein persönlicher Werkzeugkoffer aus?
- Welche Kreativitätstechniken sind hilfreich?
- Was sind nützliche Techniken für das Selbstmanagement?
Projektabschluss
- Was gehört alles zu einem Projektabschluss?
- Wie beende ich ein Projekt?
Auf einen Blick:
Seminarleistungen
- 2+2 Tage Tage intensives Training (incl. Prüfung am letzten Tag)
- Anwendung auf reale Projekte
- Für alle Projektarten und Branchen geeignet
- Sehr erfahrene Trainer
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Zeit für persönliche Fragen
- Seminarsprache: Deutsch (firmenintern auch Englisch)
Hinweis
- Die Prüfungsgebühr liegt bei 225,- Euro zzgl. 7% MwSt. pro Teilnehmenden und wird separat berechnet. GPM-Mitglieder erhalten 10% Rabatt darauf. Dieser Betrag wird direkt von der PM-ZERT in Rechnung gestellt.
Zielgruppe
- Das Seminar passt ideal für Einsteiger im Projektmanagement, Studierende, Auszubildende, Projektmitarbeiter mit umfangreichem PM Bezug, Arbeitspaketverantwortliche, Teilprojektleiter für kleine Teilprojekte
- Maximal 12 Teilnehmer pro Seminar. So ist für Sie ist der größtmögliche Nutzen garantiert.